„unerschöpflicher Beethoven“, Markus Wenz

july, 2025

13jul11:0012:00„unerschöpflicher Beethoven", Markus WenzGemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Haus 2811:00 - 12:00

Event Details

– Sonntag, 13.07.25, 11 bis 12 Uhr, „unerschöpflicher Beethoven“, Markus Wenz, Klavier und Erläuterungen), Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Haus 28
1.    Die neue Ausstellung „Landschaften“ von und mit Uta Gerlach, Bettina von Hartmann, Agnes Immelmann, 
Kleine Galerie Neukladow des Kladower Forum, Torgebäude Gutspark Neukladow, Neukladower Allee 8
Ausstellung 06.-27. Juli 2025, geöffnet Sa/So 11 – 18 Uhr
2.  Sommerfest des Kladower Forum auch dieses Jahr, zu unserem 40sten haben wir wieder ein Fest, ein nettes Beisammensein, ein nettes Miteinander im Garten des Kladower Forum.
Sie können sich über die Gruppen informieren, nette Menschen treffen, (kühle) Erfrischungsgetränke gibt es auch.
  • Lekkereien nach Rezepten aus den 80ern von unserem Kochclub Chez Vous. Mit Rezepten!
  • Wolf-Peter Kraus wird uns mit den Klassik-Hausmusikfreunden ein kleines Werk von Telemann vorspielen, 
  • der Chor der Waldorfschule wird uns auch besuchen
  • und es gibt eine von Wolfgang Phillipp vorbereitete Fotoausstellung mit (un)bekannten Orten in Kladow
Selbst wenn Sie nicht sooo viel Zeit haben, schauen Sie einfach mal zwischendurch auf ein Guten Tag, Grüß Gott oder Moiiin rein. Es sind ganz sicher nette Menschen dort. Für ein Schwätzchen trifft man sich ja immer im Dorf, und wenn Sie neue Ideen im Kopf haben, sind Sie sowieso richtig und wichtig. 
Ihre Freunde, Freundinnen, Nachbarn, Menschen, die unser Forum noch nicht kennen sowieso und Ihren Wochenendbesuch dürfen Sie selbstverständlich auch mitbringen.
Und das zweitwichtigste bei diesem Fest machen wie wieder so wie jedes Jahr:
das lekkerste Buffet gibt es immer, wenn jede/r eine Kleinigkeit(!) mitbringt (Salate, Süßes, was Ihnen selbst so ein- und gefällt). 
Für eine „Grundversorgung“ sorgen die Organisatoren, und für Getränke auch! 
Sommerfest des Kladower Forum mit Vernissage
Sonnabend, 12. Juli 2025, 16.30 Uhr, Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387
3. Vom Verein „Freunde der Ev. Kirche in Kladow“: Das Berliner Trio(!) catfish row – benannt nach der als Schauplatz der Oper „Porgy and Bess“ berühmt gewordenen Straße – interpretiert Kompositionen des 1898 in New York geborenen George Gershwin und des 1899 in Washington, D.C. geborenen Duke Ellington. Große Orchesterbesetzung, satte Klavierakkorde, reichhaltig instrumentierte Jazzmelodien, die längst zu Standards geworden sind – wie können zwei Holzbläser und eine Sängerin all das wiedergeben? Hören Sie selbst, wie in dieser Triobesetzung die Musik beider Komponisten, zurückgeführt auf das Wesentliche, durchsichtig und in ihrer ganzen Sinnlichkeit erklingt!
Anett Levander (Gesang), Christian Raake (Saxophon, Flöte), Dirk Steglich (Bassklarinette)
Freitag, 18. Juli 2025, 18 Uhr, Schilfdachkapelle, Gottfried-Arnold-Weg 10
 
 4. Die „Weiße Tafel“ auf der Badewiese am Groß Glienicker See. Dazu schreibt Erika Plümecke vom Begegnungshaus: „mitten in Groß Glienicke, mitten unter Nachbarinnen und Nachbarn. Für Tische, Bänke, Kaffee, Tee und Geschirr ist gesorgt – darum kümmern sich das Begegnungshaus und die Gewerbegemeinsweichaft Groß Glienicke. Du schlüpfst – wenn möglich – in etwas Weißes, bringst einen selbstgemachten Kuchen oder eine herzhafte Leckerei zum Teilen mit und nimmst Platz an unserem langen, schön gedeckten Tisch.
Lass uns miteinander ins Gespräch kommen, neue Gesichter kennenlernen und gemeinsam Ideen für unser Zusammenleben austauschen. Egal, ob Du ganz neu hier bist oder schon lange zu Groß Glienicke oder Kladow gehörst – jedes freundliche „Hallo, Nachbar!“ macht unser Miteinander ein Stück wärmer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – also sichere Dir am besten gleich Deinen Platz!
Melde Dich bitte verbindlich bis zum 10. Juli 2025 unter www.gewerbegemeinschaft.org oder telefonisch im
Begegnungshaus: 033201-20964 an.“
Sonntag 20. Juli 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr Badewiese Groß Glienicke
5. Zusammen mit den Sportfreunden Kladow und dem Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe beginnen wir eine Reihe zu Themen, die für ein „Gesundes Dorf“ relevant sein können. 
Das sind Themen wie Schmerz, Rehasport, Umgang mit Sportverletzungen etc.. Aber auch: hat die Krankenhausreform Auswirkungen auf die Versorgung in unserer Region? Die Geschichte des Ortes Havelhöhe. Was ist nötig, um unser „Dorf“ gesund zu halten? Wir fangen mal hiermit an:
 „Was können wir chronischen Schmerzen entgegen stellen?“ Dr. Nina Klinger (Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe), Leitung integrative Schmerzmedizin)
Montag, 21. Juli, 18 Uhr, Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387, 14089 Berlin
6. das Gartenforum – Kladower (und Groß Glienicker und Gatower) Gärten im (Klima)Wandel, Erfahrungsaustausch und Inspirationen
Freitag, 25. Juli 2025, 19-20.30 Uhr, Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387, 14089 Berlin
 
7. Mosso, Live-Musik bei den Sportfreunden Kladow im Casino bei Thomas, mit dem Trio des Gitarristen Ramiro Olaciregui. Gaaaanz entspannte Atmosphäre, einfach mal hingehen
Sonnabend, 26.07.25, 17 Uhr, Gößweinsteiner Gang 53
8. Die Musiker mögen Kladow und wir mögen sie: Auch dieses Jahr kommen die Dozenten des Internationalen Jazzworkshops wieder nach Kladow und würdigen in ihrem Eröffnungskonzert große Musiker. Und wenn Sie in der Besetzungsliste einen Namen dreimal lesen: Yes, it’s a family affair. Wann hat ein Vater schonmal das Glück, dass die Kinder ihn mitmachen lassen. Vor allen Leuten …
Corinna Danzer – Christof Griese Sextett mit Corinna Danzer (Saxofon), Christof Griese (Saxofon, Flöte), Laszlo Griese (Posaune), Tal Balshai (Piano), Horst Nonnenmacher (Bass), Leon Griese (Schlagzeug)
Sonntag(!), 27. Juli 2025, 16 Uhr, Sommercafé im Landhausgarten Dr. Max Fraenkel, Lüdickeweg 1
So, Datum und Wochentage und Orte sind diesmal hoffentlich korrekt und nicht verdreht und alles passt, auch für Sie.
 
Weiter unten gibt es noch mehr.

Wir sehen uns!

Mit besten Grüßen
Das Kladower Forum
Burkhard Weituschat

 

Und sonst noch?

– Mittwoch, 16.07.25, 18.30 Uhr, Orgelmusik mit Jens Hofereiter, Dorfkirche Kladow
 
– Sonnabend,19.07,25, 16 Uhr, Trio Surabile, Salon B bei Cordula Benndorf, Braumannweg 7 A, Groß Glienicke, 
+49 172 5905411, c.benndorf@yahoo.de, Kostenbeitrag 15 EUR
 
– Sonntag, 20.07.25, 11 bis 12 Uhr, „Die Wilden Witwer“, musikalische Matinée mit Schlagern der 20er und 30er Jahre, mit Christian Zacker (Piano) und Robert Hebenstreit (Gesang und Schauspiel), Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Haus 28
– Sonntag/Sonnabend, 27.07.25, 17 Uhr, Trios für Isang Yun Nicolaus A. Huber: Don’t fence me in für Flöte, Oboe und Klarinette (1994) Isang Yun Rondell für Oboe, Klarinette und Fagott (1975) Catherine Milliken: Neues Werk für Klarinette und Fagott (2025) – Uraufführung Isang Yun: Trio für Flöte (Altflöte), Oboe und Violine (1972/73) Xiangchen Ji (Flöte), Birgit Schmieder (Oboe) Adrian Krämer (Klarinette), N. N. (Fagott) Sunyung Hwang (Violine). Eintritt frei, Isang-Yun-Haus, Sakrower Kirchweg 47 
Weitere Veranstaltungen finden Sie auf der website des Kladower Forum (kladower-forum.de (http://kladower-forum.de/)). Wenn Sie dort eine Veranstaltung einstellen möchten, schreiben Sie an Detlef Horka (website@kladower-forum.de).

Time

(Sunday) 11:00 - 12:00

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

X