Jazz – direkt aus New York

Mai, 2025

11Mai17:00Jazz - direkt aus New YorkHaus Kladower Forum17:00

Veranstaltungsdetails

Neue Ausstellung ’Spuren aus der Natur’ bis 25. Mai

Sonderkonzert ‚Jazz – direkt aus New York‘ am 11. Mai 2025

**********************************************************

1. „Spuren aus der Natur – eine Begegnung“ Dietlinde Rust (Tuschearbeiten), Frank Rohner (Bilder, Objekte, Fotos, Collagen)
In der Galerie des Forum im Torgebäude. Schauen sie mal rein bei Ihrem Spaziergang:
geöffnet 04. – 25. Mai 2025, Sonnabends und sonntags von 11 bis 18 Uhr.
Neukladower Allee 8-12, Torgebäude Gutspark Neukladow

2. Jetzt wird es wieder so richtig international bei uns in Kladow: Asen Doykin kommt für ein paar Tage über den Ozean und möchte wieder bei uns in Kladow: das muss wohl auch an Ihnen, dem Publikum liegen.
Der in New York lebende Pianist Asen Doykin und sein Berliner Musikpartner Vladimir Karparov verschmelzen Jazz, zeitgenössische Musik mit einer einzigartigen Balkan-Note.
Asen Doykin ist seit zwanzig Jahren in der New Yorker Musikszene als Musiker, Komponist und Lehrer tätig, hat in allen Veranstaltungsorten und Jazzclubs der Stadt gespielt (Lincoln Center for the Performing Arts, The Steinway Hall, The Blue Note, Birdland, …)
Die Musik von Vladimir Karparov zeichnet sich aus durch eine Fusion von zeitgenössischem Jazz und der rhythmischen und melodischen Farbigkeit der Volksmusik Bulgariens. Im Jahr 2020 erhielt er den Preis des bulgarischen Kulturministeriums für die Popularisierung der bulgarischen Kultur weltweit.
Sonntag, 11. Mai 2025, 17 Uhr, Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387

3. Fast international auch das hier, so aus Kladower Sicht, Niko Meinhold aus Berlin und Henrik Walsdorff aus Köln, zwei exzellente Musiker. Was die genau mitbringen? Werden wir hören, vielleicht wird es auch ganz spontan bei den beiden. Das können die.
Nikolai Meinhold –Studierte Jazz und Popularmusik an der HfM „Hanns Eisler“ Berlin (klar, mit Bestnote), Jazzpiano, Bigbandleitung und Komposition in Stockholm und am Jazzinstitut Berlin; befasst sich mit (für uns) ungewöhnlichen Instrumenten wie Mbiras, Moungongo, Guzheng; komponierte für Ensembles und Orchester, Radio, Film, Theater und Fernsehen; gewann Preise; konzertierte in Deutschland, in den USA, Japan, England, Italien, Polen, Rumänien, Israel, Island, …und und …
Henrik Walsdorff (Saxophon) studierte Saxophon bei Herb Geller, spielt in vielen Formationen, ist Mitglied des Berlin Contemporary Jazz Orchestra unter Leitung von Alexander von Schlippenbach, spielt nicht nur Jazz, auf dem Gebiet der Popmusik arbeitete er u.a. mit den Gruppen Seeed und Wir sind Helden zusammen.
Niko Meinhold (Piano), Henrik Walsdorff (Sax)
Sonnabend, 17. Mai 2025, 17 Uhr, Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387

4. Musikalisches Forum:
Wir spielen Blues, Folk, Gospel, Jazz oder Popmusik. Alle Instrumente und Stimmen sind herzlich willkommen. Wer möchte, kann Noten mitbringen!
Sonnabend, 24. Mai 2025, 18 Uhr, Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387

5. Jetzt machen wir die Schrift aus lauter Freude und Stolz etwas größer: 40 Jahre Kladower Forum! Das wollen wir in einer etwas festlichen Veranstaltung feiern. Und wir wollen auch Walter Böttcher, den Gründer des Forum ehren. Walter Böttcher starb 1985 und seit dem wird in größeren Abständen ein Preis zu seinen Ehren verliehen, an Menschen oder Institutionen, die sich um Kladow in besonderer Weise verdient gemacht haben.
Bürgermeister Frank Bewig wird uns auch besuchen und Sie, Sie sind alle herzlich eingeladen. Ganz herzlich!
das machen wir alles am
Sonnabend, 24. Mai 2025, 17 Uhr, Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387

6. Wir lesen vor! Für Kinder. Einmal im Monat. Bewährte und prämiierte Bücher für (zukünftige) junge Leser. Eltern sind zum Zuhören oder zum Plaudern in der Kaffee-Ecke selbstverständlich willkommen. Altersgruppe 4-7 Jahre, für 8-10 Jahre gibt es eine zweite Gruppe. Sonntag, 25. Mai 2025, 15.30 Uhr, Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387

Zeit

(Sonntag) 17:00

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

X