may, 2025
09may14:00Open-Air-Fest Potsdamer EuropafestPotsdam Alter Markt14:00
Event Details
Potsdamer Europafest 2025 Europa steht für Vielfalt – und die zeigt sich auch in Potsdam. Mit einem bunten Bühnenprogramm sowie zahlreichen Mitmach- und Infoständen wird am 9.
Event Details
Potsdamer Europafest 2025
Europa steht für Vielfalt – und die zeigt sich auch in Potsdam. Mit einem bunten Bühnenprogramm sowie zahlreichen Mitmach- und Infoständen wird am 9. Mai 2025 auf dem Alten Markt erlebbar, wie europäisches Leben hier vor Ort aussieht. Beginn ist 14 Uhr. Mehr lesen
Besiegt und befreit – 80 Jahre Kriegsende | Landeshauptstadt Potsdam
Broschüre-80-Jahre-Kriegsende.pdf
Mittwoch, 7. Mai, bis Freitag, 9. Mai
Mobile Ausstellung „In Echt? Virtuelle Begegnungen mit NS-Zeuginnen und NS-Zeugen“
Vor dem Brandenburger Tor, Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit
Mittwoch, 7. Mai, bis Freitag, 9. Mai
Konferenz zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa
Eine internationale Konferenz des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch jüdische Studien in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Leo Baeck Institut (Wissenschaftliche Arbeitsgesellschaft).
Donnerstag, 8. Mai, 18:30 Uhr
Eröffnung Ausstellung „80. Jahrestag der Befreiung – würdig gedenken!“
Die Ausstellung der Bürgerinitiative Waldstadt thematisiert verschiedene Aspekte der Erinnerungs- und Gedenkkultur zum „Tag der Befreiung“ und wurde von Dr. Dittmar Zengerling erstellt. Bis zum 6. September wird die Schau im Bürgertreff Waldstadt, Saarmunder Str. 44, 14478 Potsdam, zu sehen sein. Die Eröffnung ist geplant mit Bernd Muck (Brandenburgische Freundschaftsgesellschaft e. V.), Reik Wolffgram (BIWA), Kai Kleinwächter (WeltTrends e. V.) und künstlerischer Umrahmung durch die Schule der Künste inteGrazia unter Leitung von Alice Keiler.
Freitag, 9. Mai, 14 bis 20 Uhr
Open-Air-Fest Potsdamer Europafest
Auf dem Europafest auf dem Alten Markt stellen sich europäische Institutionen, Verbände, Vereine, Initiativen und Projekte vor. Veranstalter ist der Verein Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft (BBAG) e.V.
Samstag, 10. Mai, 19:30 Uhr
Konzert der Kammerakademie Potsdam „Besiegt und befreit“
Wie klingt Geschichte? Was klingt nach? In der Reihe „Echoes of History “ lädt die Kammerakademie Potsdam gemeinsam mit der Garnisonkirche zur musikalischen Reflexion auf Vergangenheit und Zukunft in die Garnisonkirche ein.
Die Aktivitäten wurden von der Landeshauptstadt Potsdam in einem Programmheft gebündelt, das einen Überblick über alle Veranstaltungen bietet. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter: www.potsdam.de/80-jahre-kriegsende.
Time
(Friday) 14:00