Aktuelles, Infos, Aktionen
August, 2025
Gegliedert nach:
Datum
Datum
Titel
Art der Veranstaltung:
Alle
Alle
750-Jahrfeier 2017
Andere Veranstaltungen
Begegnungshaus
ev. Kirche Groß Glienicke
Lebendiger Adventskalender
Neue Nachbarschaften
Ortsbeiratsitzung
Veranstaltung Gross Glienicker Kreis
01Aug06:00JahrestermineGross Glienicke 06:00
Veranstaltungsdetails
Termine 2025 Neue Angebote in Groß Glienicke Harmonie Deiner Seele | Energieheilarbeit Der geheimnisvolle Garten Gottesdienst, Abschied 31.08. Kirchengemeinde Dorfkirche Die von
Veranstaltungsdetails
Neue Angebote in Groß Glienicke
Harmonie Deiner Seele | Energieheilarbeit
Der geheimnisvolle Garten
Gottesdienst, Abschied | 31.08. | Kirchengemeinde | Dorfkirche |
Die von Ribbecks in GG | 31.08. | Groß Glienicker Kreis e.V. | Spandauer Tor |
Seniorenfrühstück | 03.09. | Begegnungshaus e.V. | Begegnungshaus |
2-Seen-Lauf | 07.09. | SC2000 e.V. | Badewiese |
OBR-Sitzung | 09.09. | Ortsbeirat | Begegnungshaus |
Dorffest | 13.09. | Ortsbeirat | Badewiese |
Zeit
(Freitag) 06:00
01Aug08:002-Seen-Lauf: AnmeldungSC200008:00
Veranstaltungsdetails
Am 07.09.2025 findet der 23. traditionelle 2-Seen Lauf vom SC 2000 GG e.V. statt. Die Anmeldung ist bereits auf Strassenlauf.org freigeschaltet. Weitere Informationen findet ihr auf unserer
Veranstaltungsdetails
Am 07.09.2025 findet der 23. traditionelle 2-Seen Lauf vom SC 2000 GG e.V. statt.
Die Anmeldung ist bereits auf Strassenlauf.org freigeschaltet.
Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage unter www.sc2000.de
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, sodass dieses Event wieder ein tolles Ereignis für Jung und Alt wird.
Der Vorstand
Zeit
(Freitag) 08:00
Veranstaltungsdetails
373 | Potsdam in Farbe – Fotografien aus fast 100 Jahren Stadtgeschichte | Landeshauptstadt Potsdam: Bis 14. September 2025 zeigt das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Veranstaltungsdetails
373 | Potsdam in Farbe – Fotografien aus fast 100 Jahren Stadtgeschichte | Landeshauptstadt Potsdam: Bis 14. September 2025 zeigt das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte in der Ladenstraße des Potsdamer Hauptbahnhofs die Ausstellung „Potsdam in Farbe. Fotografische (Ein)Blicke“. Die gezeigten stadtgeschichtlichen Farbfotografien reichen fast 100 Jahre zurück und eröffnen faszinierende Perspektiven auf das Alltagsleben und den Stadtumbau in Potsdam über mehrere Jahrzehnte hinweg.
Zeit
(Samstag) 12:00
26Aug14:00Frauen in FragmentenILB14:00
Veranstaltungsdetails
Frauen in Fragmenten: Die ILB zeigt prominente Künstlerinnen aus der DDR – aber nur an vier Tagen Die Ausstellung „herzwärts wild. Umbrüche 1981-96 Künstlerinnen aus der DDR“ ist ohne Führung
Veranstaltungsdetails
Frauen in Fragmenten: Die ILB zeigt prominente Künstlerinnen aus der DDR – aber nur an vier Tagen Die Ausstellung „herzwärts wild. Umbrüche 1981-96 Künstlerinnen aus der DDR“ ist ohne Führung am 26.08., um 14 Uhr zu besichtigen. Kuratorin Ulrike Kremeier führt am 23.09. um 16 Uhr durch die Schau. Anmeldungen unter www.ilb.de
Zeit
(Dienstag) 14:00
27Aug17:0018:30Offener LesenachmittagBibliothek17:00 - 18:30
Veranstaltungsdetails
Stadt- und Landesbibliothek Gemeinsam Lesen, denn Lesen macht glücklich! Der Förderverein Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e. V. lädt jeden Mittwoch zu einem kostenlosen, offenen
Veranstaltungsdetails
Stadt- und Landesbibliothek
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 18:30
28Aug19:00Gewässer im ZiplockZeitschriftenlounge der Bibliothek19:00
Veranstaltungsdetails
Literatur im Gespräch: "Gewässer im Ziplock" von Dana Vowinckel | Landeshauptstadt Potsdam Wer in den Sommerferien nicht nur lesen will, sondern sich darüber hinaus mit anderen über das Gelesene austauschen
Veranstaltungsdetails
Literatur im Gespräch: „Gewässer im Ziplock“ von Dana Vowinckel | Landeshauptstadt Potsdam
Wer in den Sommerferien nicht nur lesen will, sondern sich darüber hinaus mit anderen über das Gelesene austauschen möchte, ist in der Reihe „Literatur im Gespräch“ richtig, die von der Volkshochschule Potsdam (VHS) in Kooperation mit der Stadt- und Landesbibliothek (SLB) angeboten wird.
In einem offenen Gesprächskreis wird pro Abend über ein Buch diskutiert, das alle gelesen haben. Am 28. August wird von 19 bis 20:30 Uhr über Dana Vowinckels Debütroman „Gewässer im Ziplock“ gesprochen – ein mitreißendes Porträt aus der Sicht einer 15-Jährigen über eine zerrissene jüdische Familie zwischen Berlin, Chicago und Jerusalem.
Die Literaturrunde findet in der Zeitschriftenlounge der Bibliothek statt und wird von Helen Thein-Peitsch, Leiterin der Bibliothek am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, moderiert.
Die Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule unter vhs.potsdam.de oder Tel: 0331 289-4569. Die Teilnahme kostet 5,00 €.
Zeit
(Donnerstag) 19:00
29Aug11:0018:00Exit ParadiseArs Sacrow11:00 - 18:00
Veranstaltungsdetails
Ausstellungen - Ars Sacrow bis 28.09.2025 Anlässlich des 650-jährigen Jubiläums von Sacrow präsentiert Ars Sacrow e.V. Werke aus der renommierten
Veranstaltungsdetails
Ausstellungen – Ars Sacrow bis 28.09.2025 | |
|
Zeit
(Freitag) 11:00 - 18:00
30Aug11:0018:00Farbenmeer und BlütenzauberKleine Galerie Neukladow des Kladower Forum11:00 - 18:00
Veranstaltungsdetails
Die neue Ausstellung „Farbenmeer und Blütenzauber", Cornette Deegener (Drucke mit Pflanzen und Erdfarben), Monika Aladics (Zeichnungen und Collagen) Kleine Galerie Neukladow des Kladower Forum, Torgebäude Gutspark Neukladow, Neukladower Allee
Veranstaltungsdetails
bis 31. August 2025, geöffnet Sa/So 11 – 18 Uhr
Kleine Galerie Neukladow | Farbenmeer & Blütenzauber | Cornette Deegener: Drucke mit Pflanzen- & Erdfarben | Monika Aladics: Zeichnungen & Collagen – Startseite
Zeit
(Samstag) 11:00 - 18:00
31Aug10:30Gottesdienst mit Gundula Zachow: AbschiedDorfkirche10:30
Veranstaltungsdetails
Abschied: Aktuelles: Evangelische Kirchengemeinde Groß Glienicke Liebe Groß Glienicker und liebe Nachbarn, als ich zum November 2015 hier in der ev. Kirchengemeinde in Groß Glienicke meine erste eigene Stelle übernahm,
Veranstaltungsdetails
Abschied: Aktuelles: Evangelische Kirchengemeinde Groß Glienicke
Liebe Groß Glienicker und liebe Nachbarn, als ich zum November 2015 hier in der ev. Kirchengemeinde in Groß Glienicke meine erste eigene Stelle übernahm, haben wir im Gemeindekirchenrat gesagt: Wenn mein erstes Jahr hier um ist und ich das ganze Kirchenjahr mit allen Veranstaltungen einmal erlebt habe, halten wir Rückschau und resümieren. Daraus ist bis heute nichts geworden. Warum eigentlich, habe ich mich gefragt. Vielleicht weiß jemand eine kluge Antwort. Ich weiß nur, wir waren immer so viel mit dem Vorausschauen beschäftigt, dass wir zum Zurückblicken wenig gekommen sind. Wenig heißt nicht gar nicht; wir haben immerhin zwei Wochenenden mit Gemeindekirchenrat und Hauptamtlichen gehabt, die wir ganz dem Resümieren und Draufschauen widmeten. Das hat uns auch einige Erkenntnisse beschert; doch der Puls schlug weiter hoch in der Gemeinde. Jedes Jahr war angefüllt mit Alt bewährten schönen Dingen und immer auch mit neuen Ideen. Und so sind nun wie im Flug zehn Jahre vergangen; die Zeit, für die mir die Pfarrstelle Groß Glienicke übertragen worden ist. Ich habe mich entschieden, diese Frist für einen Stellenwechsel zu nutzen und so heißt es für mich, Abschied zu nehmen. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bedanken für so viele und vielfältige Begegnung in meiner Kirchengemeinde, mit den Nachbarn und im Ort, die mich bewegt und auch geprägt haben, so dass ich dankbar, an Erfahrung reicher weitergehe. Vielen Dank für den Gestaltungsraum, den ich hier haben durfte, für ein großes Lernfeld. Dankbar bin ich nicht zuletzt auch für viele Beziehungen, die ich hier aufbauen konnte und ich hoffe, dass sich manche (verbindlicher und lockerer) halten lassen. Am Sonntag, 31. August, zur gewohnten Zeit um 10.30 Uhr halte ich hier meinen offiziell letzten Gottesdienst, in dem ich auch verabschiedet werde. Vielleicht sehen wir uns dort. Ich wünsche meiner Gemeinde und der neuen Pfarrperson von Herzen Gottes Segen!
Ihre Pfarrerin Gundula Zachow
Zeit
(Sonntag) 10:30
31Aug15:00Die von Ribbecks in Groß GlienickeSpandauer Tor15:00
Veranstaltungsdetails
GRENZENLOS | Groß Glienicke – Kladow | Ortsgeschichtliche Wanderung | Die von Ribbecks in Groß Glienicke – Startseite Wanderung am 31.08., 15 Uhr Spandauer Tor Ribbecksches Schloss und Dorfkirche Groß Glienicke
Veranstaltungsdetails
Wanderung am 31.08., 15 Uhr Spandauer Tor
Ribbecksches Schloss und Dorfkirche Groß Glienicke
Zeit
(Sonntag) 15:00
31Aug17:00Der neue MenozaSommertheater in historischen Stadtkernen: am Neuendorfer Anger17:00
Veranstaltungsdetails
315 | Theatererlebnisse in historischer Kulisse | Landeshauptstadt Potsdam Die Landeshauptstadt Potsdam und die AG Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg laden dazu ein, bei der Sommertheatertournee die Aufführung
Veranstaltungsdetails
315 | Theatererlebnisse in historischer Kulisse | Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam und die AG Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg laden dazu ein, bei der Sommertheatertournee die Aufführung „Der neue Menoza oder Geschichte des cumbanischen Prinzen Tandi“ von Jakob Michael Reinhold Lenz in einer Inszenierung von theater 89 zu erleben. Die zweite Veranstaltung in Potsdam findet in Kooperation mit dem Förderverein Alte Neuendorfer Kirche und Neuendorfer Anger e. V. am Sonntag, 31. August 2025, ab 17 Uhr auf dem Neuendorfer Anger statt.
Zeit
(Sonntag) 17:00