Veranstaltungen in Groß Glienicke und Umgebung
Hier finden Sie alle geplanten Veranstaltungen mit weiteren Informationen. Gern können Sie uns Ihre Termine und Veranstaltungsinformationen zusenden. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
März, 2021
Gegliedert nach:
Datum
Datum
Titel
Art der Veranstaltung:
Alle
Alle
750-Jahrfeier 2017
Andere Veranstaltungen
Begegnungshaus
ev. Kirche Groß Glienicke
Lebendiger Adventskalender
Neue Nachbarschaften
Ortsbeiratsitzung
Veranstaltung Gross Glienicker Kreis
01Mrz06:00Potsdamer Chaussee, L20 Ortsdurchfahrt SeeburgB2, L2006:00
Veranstaltungsdetails
Potsdamer Chaussee – Groß Glienicke Für den Neubau der Haltestellen Theodor-Fontane-Straße wird es tagsüber zu halbseitigen Einschränkungen auf der Potsdamer Chaussee kommen. Die Haltestellen wurden verlegt. L20 Ortsdurchfahrt Seeburg Für Straßen- und
Veranstaltungsdetails
Potsdamer Chaussee – Groß Glienicke Für den Neubau der Haltestellen Theodor-Fontane-Straße wird es tagsüber zu halbseitigen Einschränkungen auf der Potsdamer Chaussee kommen. Die Haltestellen wurden verlegt.
L20 Ortsdurchfahrt Seeburg
Für Straßen- und Leitungsbauarbeiten muss die Ortsdurchfahrt Seeburg (L20) für den Verkehr gesperrt werden. Großräumige Umleitungsstrecken über die Bundesstraßen 2, 5 und 273 sowie die A10 und die Landesstraße 92 sind in beiden Richtungen mit den Zielen Falkensee bzw. Potsdam ausgeschildert.
Verkehr 2021: Theodor-Fontane-Straße, Ortsdurchfahrt Seeburg
Zeit
(Montag) 06:00
01Mrz08:00Teststrategie, Mund-Nasen-Schutz-PflichtCorona08:00
Veranstaltungsdetails
Kostenlose Schnelltests für Potsdamerinnen und Potsdamer Die Landeshauptstadt Potsdam bietet ab dem 1. März 2021 kostenlose Antigen-Schnelltests für Potsdamerinnen und Potsdamer an.» mehr 113 | Potsdam
Veranstaltungsdetails
Kostenlose Schnelltests für Potsdamerinnen und Potsdamer Die Landeshauptstadt Potsdam bietet ab dem 1. März 2021 kostenlose Antigen-Schnelltests für Potsdamerinnen und Potsdamer an.» mehr
113 | Potsdam weitet Teststrategie aus 25.02.2021 Die Landeshauptstadt Potsdam erweitert ihre bestehende Teststrategie „Öffnen, aber sicher – Frühzeitig erkennen, um zu handeln“.» mehr
111 | Weiterhin Mund-Nasen-Schutz-Pflicht auf Straßen in der Innenstadt 25.02.2021 Die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf öffentlichen Straßen und Plätzen wird ab kommenden Montag, 1. März 2021, gelockert.» mehr
Zeit
(Montag) 08:00
01Mrz12:00Antragsschluss für die OrtsbeiratssitzungOrtsbeirat Gross Glienicke12:00
Veranstaltungsdetails
Antragsschluss für die Ortsbeiratssitzung am 16. März 2021 ist der 01. März. Ortsbeiratssitzungen Ortsbeirat | Berichte des Ortsvorstehers | Sachstandsmitteilungen
Veranstaltungsdetails
Antragsschluss für die Ortsbeiratssitzung am 16. März 2021 ist der 01. März.
Ortsbeirat | Berichte des Ortsvorstehers | Sachstandsmitteilungen
Zeit
(Montag) 12:00
03Mrz10:00Seniorenfrühstück - entfälltGross Glienicker Begegnungshaus10:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Mittwoch) 10:00
03Mrz18:00EinwohnerfragestundeStVV Potsdam18:00
Veranstaltungsdetails
70 | Einwohnerfragestunde: Fragen bitte bis 20. Februar 2021 einreichen 09.02.2021 Die nächste Einwohnerfragestunde der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung findet am 3. März 2021 statt. Interessierte Bürgerinnen und
Veranstaltungsdetails
70 | Einwohnerfragestunde: Fragen bitte bis 20. Februar 2021 einreichen 09.02.2021 Die nächste Einwohnerfragestunde der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung findet am 3. März 2021 statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen bis 20. Februar 2021 schriftlich einreichen.» mehr
Zeit
(Mittwoch) 18:00
04Mrz12:00Brandenburgische FrauenwochePotsdam12:00
Veranstaltungsdetails
100 | „Superheldinnen am Limit“ – 31. Brandenburgische Frauenwoche 19.02.2021 Die Potsdamer Frauenwochen stehen in diesem Jahr unter den besonderen Bedingungen der Corona Pandemie. Die alljährliche Festveranstaltung zum Internationalen
Veranstaltungsdetails
100 | „Superheldinnen am Limit“ – 31. Brandenburgische Frauenwoche 19.02.2021 Die Potsdamer Frauenwochen stehen in diesem Jahr unter den besonderen Bedingungen der Corona Pandemie. Die alljährliche Festveranstaltung zum Internationalen Frauenkampftag muss dieses Jahr leider ausfallen.» mehr – Das Programm zur 31. Brandenburgischen Frauenwoche ist abrufbar unter www.potsdam.de/kategorie/chancengleichheit.
31. Brandenburgische Frauenwoche
04.03. bis 22.03.2021
Potsdam
Frauen 2021: Superheldinnen am Limit – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
Zeit
(Donnerstag) 12:00
05Mrz09:0009:30SchadstoffmobilPotsdamer Chaussee/Am Gutstor09:00 - 09:30
Veranstaltungsdetails
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im März 24.02.2021 Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und Termine des Schadstoffmobils im März 2021.
Veranstaltungsdetails
Groß-Glienicke: Potsdamer Chaussee/Am Gutstor 05. März , 9-9.30 Uhr
Zeit
(Freitag) 09:00 - 09:30
07Mrz10:30FamiliengottesdienstDorfkirche10:30
Veranstaltungsdetails
Alle Termine der evangelischen Kirchengemeinde Groß Glienicke Aktuell: 07. März 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Gundula Zachow 14. März 10.30 Uhr Gottesdienst mit Gundula Zachow 21. März 10.30 Uhr Gottesdienst mit R. Kusch 28. März
Veranstaltungsdetails
Alle Termine der evangelischen Kirchengemeinde Groß Glienicke
Aktuell:
07. März 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Gundula Zachow
14. März 10.30 Uhr Gottesdienst mit Gundula Zachow
21. März 10.30 Uhr Gottesdienst mit R. Kusch
28. März 10.30 Uhr Gottesdienst mit Konfirmationen mit Gundula Zachow
Zeit
(Sonntag) 10:30
09Mrz19:00Puls der ZeitONLINE SLB19:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Dienstag, 9. März, 19 Uhr
„Puls der Zeit“: Zwei starke Frauen berichten aus Afrika – über starke Frauen
Die beiden Weltreporterinnen Bettina Rühl und Sarah Mersch berichten als Korrespondentinnen aus Afrika für große Verlage und Sender. Bei ihrer Arbeit stehen starke Frauen häufig im Mittelpunkt der Berichterstattung. Bettina Rühl hat 2020 für ihre Arbeit das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten.
Online-Veranstaltung über Zoom, Anmeldung unter www.bibliothek.potsdam.de
Zeit
(Dienstag) 19:00
10Mrz12:30LunchpaketONLINE SLB12:30
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Mittwoch, 10. März, 12.30 Uhr
„Lunchpaket – Die besondere Mittagspause: Lesung aus „Muldental“ von Daniela Krien mit Schauspielerin Mascha Schneider“ in Kooperation mit dem Hans-Otto-Theater
Daniela Krien, die mit ihrem 2019 veröffentlichten Roman „Die Liebe im Ernstfall“ einen fulminanten Bestseller landete, erzählt in „Muldental“ zehn Geschichten über Menschen, für die man einen kurzen, lapidaren Begriff kennt: Wendeverlierer. In den gelesenen Texten wird es vor allem um die Frauen gehen, die sich neu orientieren müssen. Eine Frau hat ein Prädikatsexamen als Kunsthistorikerin gemacht und jobbt als Putzfrau. Zwei junge Mütter lavieren sich durchs Leben und kommen auf die Idee, sich mit Prostitution etwas dazu zu verdienen. Die Lesung wird über YouTube als Stream auf der Homepage der Stadt- und Landesbibliothek und des Hans Otto Theaters zur Verfügung gestellt.
Zeit
(Mittwoch) 12:30
10Mrz18:00AktenEinsicht: Geschichten von Frauen und GewaltONLINE SLB18:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Mittwoch, 10. März, 18 Uhr
Buchvorstellung „AktenEinsicht: Geschichten von Frauen und Gewalt“ von Christina Clemm, Moderation: Martina Trauth (Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt)
Gewalt gegen Frauen ist ein alltägliches Phänomen, auch wenn sie nur selten öffentlich wird. Das Buch erzählt Geschichten von Frauen, die körperlicher und sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren, und vermittelt überraschende, teils erschreckende Einsichten in die Arbeit von Justiz und Polizei. Die Buchvorstellung ist eine Veranstaltung des Netzwerkes Brandenburger Frauenhäuser e.V. in Kooperation mit dem Büro für Chancengleichheit und Vielfalt. Online-Veranstaltung via Zoom, Anmeldung bzw. Einladungslink auf www.nbfev.de/lesung.
Zeit
(Mittwoch) 18:00
13Mrz14:30KulturMachtPotsdamDigitaler Aktionstag14:30
Veranstaltungsdetails
Digitaler Aktionstag #KulturMachtPotsdam Am 13. März 2021 setzt Potsdams Kunst- und Kulturszene mit einem digitalen Aktionstag ein Zeichen für das kreative Potenzial sowie für den offenen Diskurs
Veranstaltungsdetails
Digitaler Aktionstag #KulturMachtPotsdam Am 13. März 2021 setzt Potsdams Kunst- und Kulturszene mit einem digitalen Aktionstag ein Zeichen für das kreative Potenzial sowie für den offenen Diskurs in der Stadt und darüber hinaus. Dabei werden auch Bundes- und Landespolitik/innen auf Fragen von Potsdamerinnen und Potsdamern antworten. Mehr lesen
Zeit
(Samstag) 14:30
14Mrz10:30GottesdienstDorfkirche10:30
Veranstaltungsdetails
Alle Termine der evangelischen Kirchengemeinde Groß Glienicke Aktuell: 14. März 10.30 Uhr Gottesdienst mit Gundula Zachow 21. März 10.30 Uhr Gottesdienst mit R. Kusch 28. März 10.30 Uhr Gottesdienst mit Konfirmationen mit Gundula
Veranstaltungsdetails
Alle Termine der evangelischen Kirchengemeinde Groß Glienicke
Aktuell:
14. März 10.30 Uhr Gottesdienst mit Gundula Zachow
21. März 10.30 Uhr Gottesdienst mit R. Kusch
28. März 10.30 Uhr Gottesdienst mit Konfirmationen mit Gundula Zachow
Zeit
(Sonntag) 10:30
14Mrz19:00Francesca da RiminiDeutsche Oper19:00
Veranstaltungsdetails
Im März gibt es gleich mehrere Anlässe, auf die wir uns besonders freuen. Am 14. März 2021 um 19.00 Uhr feiern wir die Premiere von Riccardo Zandonais „Francesca da Rimini"
Veranstaltungsdetails
Im März gibt es gleich mehrere Anlässe, auf die wir uns besonders freuen. Am 14. März 2021 um 19.00 Uhr feiern wir die Premiere von Riccardo Zandonais „Francesca da Rimini“ und laden Sie ein, live im kostenfreien Stream dabei zu sein. Unter musikalischer Leitung von Carlo Rizzi inszeniert Christof Loy die Tragedia in vier Akten und fünf Bildern. Die Hauptrollen interpretieren u.a. Sara Jakubiak, Ivan Inverardi, Jonathan Tetelman und Charles Workman (https://www.deutscheoperberlin.de/de_DE/calendar/francesca-da-rimini.16446128).
Und der hochgeschätzte Komponist Aribert Reimann feiert am 4. März seinen 85. Geburtstag: wir gratulieren sehr herzlich (https://www.deutscheoperberlin.de/de_DE/fragen-an-aribert-reimann)!
Ihre Deutsche Oper Berlin (www.deutscheoperberlin.de)
am 14. März 2021, 19.00 Uhr, als Livestream auf takt1.de anschließend bis 17. März 2021 als Video on demand auf takt1.de am 27. März, ab 19.05 Uhr, als Hörfunkfassung auf Deutschlandfunk Kultur In Kooperation mit takt1.de, Deutschlandfunk Kultur und NAXOS.
Kasse: bis auf Weiteres geschlossen. Tel.: +49 (30) 343 84 343 info@deutscheoperberlin.de
Deutsche Oper Berlin Bismarckstraße 35 10627 Berlin-Charlottenburg
Zeit
(Sonntag) 19:00
16Mrz19:0022:00OrtsbeiratssitzungGrundschule Hanna von Pestalozza19:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Der Ortsbeirat tagt im März 2021 in der Grundschule Hanna von Pestalozza. Ortsbeiratssitzungen Sachstand zum OBR Beschluss 21/SVV/0210 (0210: Managementplan für das Gebiet Sacrower See und Königswald) Sachstand
Veranstaltungsdetails
Der Ortsbeirat tagt im März 2021 in der Grundschule Hanna von Pestalozza.
Sachstand zum OBR Beschluss 21/SVV/0210 (0210: Managementplan für das Gebiet Sacrower See und Königswald)
Sachstand zum Beschluss 20-SVV-1460 (1460: Einbeziehung des Groß Glienicker Ortsvorstehers in die Berlin-Potsdamer Beratungen zur Kreuzung Ritterfelddamm)
Änderungen am Spielplatz in der Seepromenade (Information der Stadt Potsdam)
StVV 03.03. |02 – OBR Beschlüsse – Veröffentlichung 16.02.2021 | OBR-Beschlüsse 12.01.2021 | Ortsbeirat | Berichte des Ortsvorstehers | Sachstandsmitteilungen
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 22:00
17Mrz18:0021:00Made in PotsdamEin Kunstspaziergang18:00 - 21:00
Veranstaltungsdetails
Made in Potsdam - Ein Kunstspaziergang Passend zum Beginn des neuen Jahres sind die Zuschauer*innen eingeladen, die Werke spazierend in der Schiffbauergasse zu entdecken, Open air zu erleben und sich
Veranstaltungsdetails
Made in Potsdam – Ein Kunstspaziergang
Passend zum Beginn des neuen Jahres sind die Zuschauer*innen eingeladen, die Werke spazierend in der Schiffbauergasse zu entdecken, Open air zu erleben und sich im Gehen zu Zweit auszutauschen.
Veranstaltungszeiten:
17. bis 28. März 2021
Mittwoch bis Samstag: 18:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag: 18:00 bis 20:00
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 21:00
23Mrz16:0017:45Ohne Rassismus - aber wie?Online-Workshop16:00 - 17:45
Veranstaltungsdetails
SAVE THE DATE „Ohne Rassismus – aber wie?“ – Vielfalt lernen in Potsdam Einladung zum online-Workshop im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021 23.03.2021, 16-17.45 Uhr Anmeldung unter: anmeldung@frauenzentrum-potsdam.de Viele Grüße Magdolna Grasnick Landeshauptstadt Potsdam -
Veranstaltungsdetails
SAVE THE DATE
„Ohne Rassismus – aber wie?“ – Vielfalt lernen in Potsdam
Einladung zum online-Workshop im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021
23.03.2021, 16-17.45 Uhr
Anmeldung unter: anmeldung@frauenzentrum-potsdam.de
Viele Grüße
Magdolna Grasnick
Landeshauptstadt Potsdam
– Der Oberbürgermeister –
Büro für Chancengleichheit und Vielfalt
Beauftragte für Migration und Integration
Friedrich-Ebert-Str. 79-81, 14469 Potsdam
Telefon: 0331/289 1083
Fax: 0331/289 84 1083
E-Mail: magdolna.grasnick@rathaus.potsdam.de
www.potsdam.de/chancengleichheit
Flyer kann auch bei Birgit Malik angefordert werden
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:45
Veranstaltungskalender
Begegnungshaus
Bibliothek Potsdam
Bornstedt
Bürgerverein Fahrland
Der Potsdamer
Events
Filmmuseum
HOT
Kammerakademie
Kino
Kladower Forum
Kulturerben
Kulturhaus Babelsberg
Kulturscheune Marquardt
Kunst in Potsdam
Literaturkollegium
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Nikolaisaal
Obelisk
Potsdam
Potsdam-ABC
Potsdam Museum
Potsdam Tourismus
Salon B
Stadtteilnetzwerk West
Tip
Treffpunkt Freizeit
Zitty
Aktuelles