Aktuelles, Informationen aus der Stadtverwaltung und dem Ortsbeirat
Veranstaltungen in und um Groß Glienicke
Januar, 2023
Gegliedert nach:
Datum
Datum
Titel
Art der Veranstaltung:
Alle
Alle
750-Jahrfeier 2017
Andere Veranstaltungen
Begegnungshaus
ev. Kirche Groß Glienicke
Lebendiger Adventskalender
Neue Nachbarschaften
Ortsbeiratsitzung
Veranstaltung Gross Glienicker Kreis
10Dez(Dez 10)10:0012Feb(Feb 12)18:00StadtwendePotsdam Museum(Dezember 10) 10:00 - (Februar 12) 18:00
Veranstaltungsdetails
624 | Ausstellung „Stadtwende“ im Potsdam Museum 09.12.2022 Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte zeigt vom 10. Dezember 2022 bis 12. Februar 2023 die Ausstellung
Veranstaltungsdetails
624 | Ausstellung „Stadtwende“ im Potsdam Museum 09.12.2022 Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte zeigt vom 10. Dezember 2022 bis 12. Februar 2023 die Ausstellung „Stadtwende“, die sich der DDR-Baupolitik und dem bürgerschaftlichen Engagement gegen Stadtverfall und Abriss widmet. Die als Wanderausstellung konzipierte Dokumentation gibt Einblicke in zentrale Erkenntnisse eines vierjährigen Forschungsprojektes der Technischen Universität Kaiserslautern in Kooperation mit der Bauhaus Universität Weimar, dem Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung in Erkner und der Uni Kassel, das vom Bundeforschungsministerium finanziert wurde.» mehr
Zeit
Dezember 10 (Samstag) 10:00 - Februar 12 (Sonntag) 18:00
Veranstaltungsdetails
Beteiligung an der Bauleitplanung Seit dem 9. Januar und noch bis einschließlich 10. Februar 2023 finden zwei frühzeitige, öffentliche Beteiligungen zur Bauleitplanung statt: Bebauungsplan Nr. 11A „Waldsiedlung"
Veranstaltungsdetails
Beteiligung an der Bauleitplanung
Seit dem 9. Januar und noch bis einschließlich 10. Februar 2023 finden zwei frühzeitige, öffentliche Beteiligungen zur Bauleitplanung statt: Bebauungsplan Nr. 11A „Waldsiedlung“ (OT Groß Glienicke) und Nr. 141-2 „Entwicklungsbereich Krampnitz – Bergviertel“. Stellungnahmen dazu können schriftlich eingereicht werden. Mehr lesen
Zeit
Januar 9 (Montag) 12:00 - Februar 10 (Freitag) 12:00
15Jan15:00Puppenfrühling an der Alten SchuleRibbeck15:00
Veranstaltungsdetails
Ribbeck: „Puppenfrühling“ an der Alten Schule in den Startlöchern (maz-online.de) 29.12.2022 Diesen Termin sollten sich vor allem Familien aus dem Havelland dick im Kalender eintragen: Von Januar bis März findet
Veranstaltungsdetails
Ribbeck: „Puppenfrühling“ an der Alten Schule in den Startlöchern (maz-online.de) 29.12.2022 Diesen Termin sollten sich vor allem Familien aus dem Havelland dick im Kalender eintragen: Von Januar bis März findet der „Ribbecker Puppenfrühling“ in der Alten Schule in Ribbeck statt. Sieben verschiedene Kinderstücke werden dann von Puppentheatergruppen aufgeführt.
Von Januar bis März findet der Ribbecker Puppenfrühling in der Alten Schule in Ribbeck statt. Es werden sieben Kinderstücke von hervorragenden Puppentheatergruppen gezeigt. Die Aufführungen sind für Kinder ab drei und vier Jahren geeignet. Am 15. Januar 2023 beginnt die Veranstaltungsreihe mit dem Stück „Das Mäuserotkäppchen“ vom Lindenberger Marion-Etten-Theater. Ab 15 Uhr wird die Geschichte der kleinen Maus Petra erzählt, die sich langweilt, weil sie keinen Spielgefährten hat. Aber vor einer Spinne, die gerne mit ihr gespielt hätte, flieht sie ins Haus. Dort setzt ihr ihre Mutter ein rotes Käppchen auf. Doch Petra gefällt das Käppchen gar nicht, und sie geht nur widerwillig los zur Großmutter. Weitere Termine und Infos zum Puppenfrühling gibt es unter www.alteschule-ribbeck.de.
Zeit
(Sonntag) 15:00
Veranstaltungsdetails
16 | Potsdam entdecken und genießen 16.01.2023 Zum 13. Mal stellen sich Potsdamer Unternehmen aus dem gesamten Stadtgebiet, insbesondere aus dem ländlichen Raum vom 20. bis 29.
Veranstaltungsdetails
16 | Potsdam entdecken und genießen
Zeit
20 (Freitag) 10:00 - 29 (Sonntag) 17:00
Veranstaltungsdetails
Schöffenwahl 2023 Schöffen wirken als ehrenamtliche Richter bei der mündlichen Verhandlung und Urteilsfindung in Strafsachen verantwortungsvoll mit. Das Amts- sowie das Landgericht Potsdam suchen derzeit interessierte Bürgerinnen
Veranstaltungsdetails
Schöffenwahl 2023
Schöffen wirken als ehrenamtliche Richter bei der mündlichen Verhandlung und Urteilsfindung in Strafsachen verantwortungsvoll mit. Das Amts- sowie das Landgericht Potsdam suchen derzeit interessierte Bürgerinnen und Bürger, die dieses Amt ausführen möchten. Die Bewerbungsfrist läuft bis 16. Februar 2023. Mehr lesen
Zeit
Januar 24 (Dienstag) 12:00 - Februar 16 (Donnerstag) 12:00
27Jan17:00GestaltungsratPotsdam Museum17:00
Veranstaltungsdetails
Gestaltungsrat tagt Potsdams Gestaltungsrat erörtert ausgewählte städtebauliche Planungen und gibt Empfehlungen für die weitere Bearbeitung. Die nächste Sitzung des öffentlich tagenden Gremiums findet am Freitag, 27. Januar 2023,
Veranstaltungsdetails
Gestaltungsrat tagt
Potsdams Gestaltungsrat erörtert ausgewählte städtebauliche Planungen und gibt Empfehlungen für die weitere Bearbeitung. Die nächste Sitzung des öffentlich tagenden Gremiums findet am Freitag, 27. Januar 2023, im Potsdam Museum statt. Interessierte sind eingeladen, die Diskussion live zu verfolgen. Mehr lesen
27.01.2023 17:00 Uhr 76. Sitzung des Potsdamer Gestaltungsrats
Dem Gestaltungsrat werden die Projekte „Seniorenwohnen Groß Glienicke – Bebauungsplan Nr. 22, Am Weinberg“, Pavillon „Protopotsdam“ des „Bauhaus der Erde“ und der Entwurf der „Gestaltungsrichtlinie von Sondernutzungen in der Potsdamer Innenstadt“ vorgestellt. Außerdem wird Jurymitglied Frau Prof. Angela Mensing-de Jong einen Werkbericht über ihre Arbeit halten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Diskussion des Gestaltungsrats als zuhörende Gäste live zu verfolgen.
Ort: Potsdam Museum, Am Alten Markt 9
Zeit
(Freitag) 17:00
Veranstaltungsdetails
ADRESSAT UNBEKANNT - Lesung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 17:00 Uhr Nächste Veranstaltungen - Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße (gedenkstaette-lindenstrasse.de)
Zeit
(Freitag) 17:00
29Jan11:00Dokumentarfilm "Garnisonkirche - Protokoll einer Zerstörung"Filmmuseum Potsdam11:00
Veranstaltungsdetails
Sonntag, 29. Januar 2023 - 11:00 Filmmatinee mit dem Dokumentarfilm „Garnisonkirche – Protokoll einer Zerstörung“ Zeitzeugen zum Entschluss, die Ruine der Garnisonkirche zu sprengen.
Veranstaltungsdetails
Filmmatinee mit dem Dokumentarfilm „Garnisonkirche – Protokoll einer Zerstörung“
Zeit
(Sonntag) 11:00
29Jan14:00Im Dialog mit der Motivwelt von Peter RohnPotsdam Museum14:00
Veranstaltungsdetails
Sonntag, 29. Januar 2023 - 14:00 Im Dialog mit der Motivwelt von Peter Rohn Lassen Sie sich von der Kunstvermittlerin Claudia Häuser-Moggedurch die Sonderausstellung
Veranstaltungsdetails
Im Dialog mit der Motivwelt von Peter Rohn
Zeit
(Sonntag) 14:00
30Jan12:00Antragsschluss für die OrtsbeiratsitzungOrtsbeirat Gross Glienicke12:00
Veranstaltungsdetails
Der Ortsbeirat tagt wieder am 14. Februar 2023. Antragsschluss ist der 30. Januar 2023 Ortsbeiratssitzungen Ortsbeirat | Berichte des Ortsvorstehers | Sachstandsmitteilungen
Veranstaltungsdetails
Der Ortsbeirat tagt wieder am 14. Februar 2023. Antragsschluss ist der 30. Januar 2023
Ortsbeirat | Berichte des Ortsvorstehers | Sachstandsmitteilungen
Zeit
(Montag) 12:00
31Jan19:00In einem Land, das es nicht mehr gibtFilmmuseum Potsdam19:00
Veranstaltungsdetails
AKTUELLES POTSDAMER FILMGESPRÄCH NR. 290 19:00 In einem Land, das es nicht mehr gibt R: Aelrun Goette D: Marlene Burow, Sabin Tambrea, Claudia Michelsen D 2022, 103′ In Anwesenheit der Regisseurin Aelrun
Veranstaltungsdetails
19:00 In einem Land, das es nicht mehr gibt
R: Aelrun Goette
D: Marlene Burow, Sabin Tambrea, Claudia Michelsen
D 2022, 103′
In Anwesenheit der Regisseurin Aelrun Goette
Moderation: Jeannette Eggert (Medienwissenschaftlerin)
Zeit
(Dienstag) 19:00