Filme und ihre Zeit: 25.03. Filmmusik der 1930er Jahre
4. März 2023
Unsere Seen
8. März 2023

Grundschule Hanna von Pestalozza: Zeitzeugen gesucht

WANTED – Zeitzeugen gesucht!!! Im Jahr 2023 feiert unsere Grundschule Jubiläum. Vor 25 Jahren wurde das neue Schulhaus feierlich eingeweiht und auf den Namen Hanna von Pestalozza getauft. Für unsere Jubiläums-Sonderausgabe suchen wir noch Zeitzeugen, die 1998 an der Hanna von Pestalozza Grundschule eingeschult worden sind und sich gemeinsam mit uns daran erinnern wollen. Wir freuen uns auf Hinweise! Rückmeldungen bitte an: Einfach Pestalozza – die etwas andere Schülerzeitung (Grundschule Hanna von Pestalozza)

Ü7-Verfahren in Potsdam: Weiterführende Schulen informieren Schüler (tagesspiegel.de) 21.11.2022
Ü7-Verfahren in Potsdam: Neues Gymnasium besonders beliebt – Potsdam – PNN 13.06.2022
Landtagsabgeordneter Adler steht Grundschülern Rede und Antwort | Potsdamer (der-potsdamer.de) Mai 2022

Vorlage – 22/SVV/0271 – Modul-Anlage für die Grundschule (potsdam.de) Antwort: Sachstand zum OBR Beschluss 0271
Vorlage – 22/SVV/0409 – Entwicklung der Grundschule im OT Groß Glienicke, Nachfrage zur Antwort 22/SVV/0326 (potsdam.de)
Vorlage – 22/SVV/0326 – Entwicklung der Grundschule im OT Groß Glienicke (potsdam.de): zusätzliche Räumlichkeiten in Form von Containern
Mehr Schüler als erwartet Rathaus muss Groß Glienicker Grundschule erweitern PNN 30.03.2022 Der Groß Glienicker Ortsbeirat warnt vor einem räumlichen Engpass an der örtlichen Pestalozza-Grundschule. Die  Stadtverwaltung sagt Hilfe zu – und hat bereits eine Idee.
Vorlage – 22/SVV/0410 – Wasserschaden Turnhalle im Ortsteil Groß Glienicke, Nachfrage zur Antwort 22/SVV/0317 (potsdam.de)
Vorlage – 22/SVV/0317 – Wasserschaden Turnhalle im OT Groß Glienicke (potsdam.de)
Die Turnhalle im Schulcampus kann wieder genutzt werden – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)

Hechtsprung: Absperrung eines Durchgangs zum Sportplatz geplant – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
Thema: Spiel-, Bolz- und Sportplätze – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)

Hanna von Pestalozza Grundschule Potsdam (my-hvp.de)

**********************************************************************

Aus dem Ortsvorsteherbericht von Winfried Sträter (als .pdf: 02 OV-Bericht Februar OBR 2022):  Birgit Malik hat im Januar 2022 aufgrund mehrerer Nachfragen um eine Information der Verwaltung zum Sendemast An der Sporthalle gebeten. Dies ist die Antwort im Wortlaut:
Der Mobilfunkmast in der Nähe der Grundschule Hanna von Pestalozza in Groß-Glienicke – Seepromenade Am Sportplatz, Gem. Groß-Glienicke, Flur 15, Flurstück 80/4 – wird von 3 Mobilfunknetzbetreibern genutzt und hat eine Standortbescheinigung von der zuständigen Genehmigungsbehörde, der Bundesnetzagentur (BNetzA). Die aktuellste ist vom 27.04.2020. Diese weist standortbezogene Sicherheitsabstände zum Schutz von Personen in elektromagnetischen Feldern aus. Die Sicherheitsabstände zu den Antennen in Hauptstrahlrichtung betragen max. 10,64 m und vertikal max. 2.96 m. Über diese Sicherheitsabstände hinaus wird gewährleistet, dass die Personen-Grenzwerte der 26. Bundesimmissionsschutz-Verordnung eingehalten sind und keine gesundheitliche Beeinträchtigung besteht. Die rechnerische Bewertung des Standortes erfolgt unter Berücksichtigung aller am Standort installierten ortsfesten Funkanlagen sowie am Standort bereits vorhandenen relevanten Feldstärken, die von umliegenden ortsfesten Funkanlagen ausgehen (worst case).
Zur Überprüfung der Einhaltung der Grenzwerte wurden 2 Messungen im unmittelbarem Umfeld des Mastes durch die BNetzA durchgeführt. Am 18.04.2011 auf dem Parkplatz der Sporthalle und am 26.06.2016 Am Hechtsprung 14 – 16. Diese Messergebnisse ergaben die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte. Diese können in der öffentlich zugänglichen EMF-Datenbank der BNetzA eingesehen werden. Folgender Link:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Funktechnik/EMF/start.html

**********************************************************************

Schulerweiterung und Wegschließung (21/SVV/0536): Sachstand zum OBR-Beschluss 0536
Information des KIS zu Planungen am Schulcampus (20/SVV/0730): OBR Sachstand der Verwaltung Christophorusweg
13.04.2021: Auszug – Berichterstattung durch den Kommunalen Immobilien Service zum Thema Wegsperrung an der Schule/Fläche für Schulerweiterung, angehängt ist im RIS eine Präsentation zum Schulerweiterungsbau
Ein Beschluss des Ortsbeirates dazu wurde am 18.05.2021 gefasst und ist hier zu finden: 06 – OBR Beschlüsse 18.05.2021

342 | Kita- und Schulentwicklungsplan 2021 bis 2026 beschlossen 23.06.2021 Potsdam hat einen gültigen Integrierten Kita- und Schulentwicklungsplan: In einer Sondersitzung haben Potsdams Stadtverordnete das erste gemeinsame Planwerk für die Potsdamer Bildungslandschaft von der Krippe bis zur weiterführenden Schule beschlossen.» mehr

Winfried Sträter: Am 17. Mai 2021 informierte die für Kita- und Schulplanung zuständige Beigeordnete Noosha Aubel über die Schulentwicklungsplanung der Stadt 2021-2026, die am 2. Juni 2021 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden soll. In der wichtigsten Frage, die Groß Glienicker Eltern auf den Nägeln brennt, gibt es vorerst keine Erleichterung: Weiterhin gilt für den Übergang von der Grundschule zu weiterführenden Schulen das im Landesgesetz festgelegte Prinzip der Wohnortnähe. Da keine weiterführende Potsdamer Schule in unserer Nähe liegt, müssen Groß Glienicker Kinder weiterhin damit rechnen, in entfernte Schulen in den Potsdamer Süden geschickt zu werden. Frühestens 2027 könnte sich die Situation ändern – für den Fall, dass die Schule am Schloss nach Krampnitz umzieht. Denn Krampnitz wäre für Groß Glienicke wohnortnah. Wenn in Krampnitz aber eine neue weiterführende Schule errichtet würde, wäre dies erst bei ausreichendem Zuzug möglich, das heißt: nicht vor dem Schuljahr 2029/30.
Grundsätzlich plant Potsdam, den Anteil der Gymnasialplätze von jetzt 35% auf 41% 2026 zu erhöhen. Der Anteil der Gesamtschulen soll mit 54% gleichbleiben. Der Anteil der Oberschulplätze soll von 12% auf 5% gesenkt werden. In der Grundschulplanung gibt es für Groß Glienicke keine Änderungen. Die bauliche Erweiterung bedeutet keine Erhöhung der geplanten Schülerzahlen. Bei den Kitas gehört Groß Glienicke zu den Bereichen in der Stadt, in denen es derzeit Überkapazitäten gibt. Eine Veränderung wird allerdings nur im planerischen Vorgehen geben: künftig soll wohnortnäher geplant werden, nicht mehr in den Sozialräumen, die weit über die Ortsteile hinausreichen.

Integrierte Kita‐ und Schulentwicklungsplanung der Landeshauptstadt Potsdam 2021 bis 2026 (Schulentwicklungsplanung 2021-05-17 OBR)
Die Website vom Cinema en curs Projekt | Eindrücke von den diesjährigen Dreharbeiten in Groß Glienicke Grundschule Hanna von Pestalozza

X