october, 2025
23oct18:00FaktenSicher für DemokratieVHS Potsdam Online18:00
Event Details
474 | „FaktenSicher für Demokratie“ - Gemeinsame Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Potsdam mit der ARD | Landeshauptstadt Potsdam In einer neuen Veranstaltungsreihe, die die Volkshochschule Potsdam im Verbund mit anderen Volkshochschulen
Event Details
In einer neuen Veranstaltungsreihe, die die Volkshochschule Potsdam im Verbund mit anderen Volkshochschulen und in Zusammenarbeit mit der ARD anbietet, stellen ARD-Journalistinnen und Journalisten ihre Arbeit vor und laden zum Austausch ein. Einer Nachrichten-Redakteurin über die Schulter schauen, von den Faktenfindern der Tagesschau Tipps und Tricks gegen Fake News erhalten oder einen Einblick in die Archive der ARD bekommen: Bei acht Online-Veranstaltungen haben Interessierte die Möglichkeit, Medienmacherinnen und Medienmacher live und persönlich zu erleben. Über interaktive Tools kommen sie mit den Referentinnen und Referenten in Kontakt, können Fragen stellen oder an Umfragen teilnehmen. Die erste kostenfreie Online-Veranstaltung mit dem Thema: Sichere Quellen – ein Werkstattbericht des Rechercheteams SR/SWR findet am 9. Oktober in der Zeit von 18 Uhr bis 19.30 Uhr statt.
Themen sind:
- Deepfake und Desinformationen (23.10.2025)
- ARD Retro – das Archivöffnungsprojekt des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks (6.11.2025)
- Desinformation als Gefahr für die Demokratie (20.11.2025)
- Newsroom – die Arbeit einer Nachrichtenredaktion (4.12.2025)
- Pressefreiheit – das bedrohte Grundrecht (18.12.2025)
- Desinformation entlarven – die Tagesschau-Faktenfinder (08.01.26)
- Erinnerungskultur – Journalismus und Gesellschaftliche Verantwortung (22.01.26)
Nach der Anmeldung bei der Volkshochschule Potsdam erhalten die Teilnehmenden einen Zugangslink.
Time
(Thursday) 18:00