Stauffenbergs Tasche. Ein Podiumsdiskussion

july, 2025

17jul18:00Stauffenbergs Tasche. Ein PodiumsdiskussionBrandenburg Museum | Gewölbehalle18:00

Event Details

PODIUMSDISKUSSION „Stauffenbergs Tasche“ – Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Erinnerung an den bedeutendsten Umsturzversuch des militärischen  Widerstandes gegen den Nationalsozialismus am 20. Juli 1944 möchten  wir Sie auf eine Veranstaltung hinweisen und einladen:

Stauffenbergs Tasche. Ein Podiumsdiskussion
17. Juli 2025 | 18 Uhr
Brandenburg Museum | Gewölbehalle
Eine Performance über die Macht der Bilder und
Leerstellen in der Auseinandersetzung mit Geschichte und Gegenwart

Zum 20. Juli 1944 inszeniert die Potsdamer Künstlerin Ellen Kobe in  einer Performance eine Diskussion über Filmbilder und spricht über  „Stauffenbergs Tasche“. In der Diskussion geht es um das Pendeln  zwischen Fiktion und Dokument, um Behauptung und Legende. Die  Leerstellen werden auf dem Podium so besprochen, dass beim Publikum  Filmbilder im Kopf entstehen, die zum Diskussionsgegenstand werden und  den Bogen in die Gegenwart spannen.

Auf dem Podium:
Andres Veiel, Regisseur und Autor
Claudia Geisler-Bading, Schauspielerin und Prof. für Schauspielkunst,  Filmuniversität Konrad Wolf
Dr. Magnus Pahl, Militärhistoriker und Offizier der Bundeswehr
Ellen Kobe, Performancekünstlerin

Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung wird von der Landeshauptstadt Potsdam gefördert.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Tobias Büloff, M.A.
Landeshauptstadt Potsdam
Wiss. Mitarbeiter Erinnerungskultur
Friedrich-Ebert-Straße 79/ 81
14469 Potsdam
Tel. 0331/ 289 1943

Time

(Thursday) 18:00

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

X