Mai, 2025
18Mai10:0018:00Internationaler MuseumstagPotsdam Museum10:00 - 18:00
Veranstaltungsdetails
Liebe Freund:innen des Potsdam Museums, am Internationalen Museumstag, Sonntag, 18. Mai, öffnen wir von 10–18 Uhr unsere Türen für Sie – bei freiem Eintritt! Kommen Sie in den
Veranstaltungsdetails
Liebe Freund:innen des Potsdam Museums,
am Internationalen Museumstag, Sonntag, 18. Mai, öffnen wir von 10–18 Uhr unsere Türen für Sie – bei freiem Eintritt! Kommen Sie in den Ausstellungen mit dem Museumsteam ins Gespräch, freuen Sie sich auf Expert:innen-Checks Ihrer privaten Malerei- und Grafikschätze, spannende Kreativaktionen für Groß und Klein, Musik, Kinder-Buch-Kino, Markttreiben und leckere Angebote im Museumscafé. Seien Sie dabei wir freuen uns auf Sie!
AUSSTELLUNGEN
„LUFT | BILD | Potsdam. Die Stadt von oben“ – mit spektakulären Luftaufnahmen von Potsdam seit den ersten Bildern um 1900.
„POTSDAM. Eine Stadt macht Geschichte“ – Originale, Foto, Audio- & Filmbeiträge aus mehr als 1.000 Jahre Stadtgeschichte – zu erleben in 60+ Minuten.
Treffen Sie unser Team in den Ausstellungen! Stellen Sie Ihre Fragen & kommen Sie mit uns ins Gespräch. Es freuen sich auf Sie:
12 – 14 Uhr | Stadtgeschichtliche Ausstellung
Dr. Wenke Nitz, wissenschaftliche Mitarbeiterin
14 – 16 Uhr | Live-Inventarisierung historischer Blankwaffen
in der Sonderschau „Vom Keller ins Museum“: Felix Jaeger, wissenschaftlicher Mitarbeiter
15 – 17 Uhr „LUFT | BILD | Potsdam“
Judith Granzow, Leitung Sammlung Fotografie & Hannes Wittenberg,
stellv. Direktor
16 – 17 Uhr | Stadtgeschichtliche Ausstellung
Speziell zu 80 Jahre Kriegsende: Hannes Wittenberg, stellv. Direktor Potsdam Museum & Felix Jaeger, wissenschaftlicher Mitarbeiter
FÜHRUNGEN
14 Uhr | Hausführung durch das Alte Rathaus mit Thomas Sander, Architekturhistoriker
15 Uhr | Führung zum Potsdamer Kunsthandwerk des 18. Jahrhunderts mit Dr. Uta Kumlehn, wiss. Mitarbeiterin Potsdam Museum
14 – 16 Uhr | Private Kostbarkeiten im Blick der Expert:innen: Bringen Sie uns Ihre privaten Schätze aus dem Bereich Malerei und Grafik ins Museum! Dr. Hendrikje Warmt, wiss. Mitarbeiterin, und Oliver Wenske, Dipl. Restaurator und Museumskonservator schauen drauf: Wie und wann ist es entstanden? Ist es ein Original oder eine Kopie?
MUSIK
12 – 18 Uhr | Solist:innen und Ensembles der städtischen Musikschule spielen live im Potsdam Museum
FAMILIE & KINDER ab 6 Jahren
11 Uhr | Stadtgeschichtliche Familien-Führung mit Schatzsuche
13 Uhr | 14:15 Uhr | 15 Uhr | Bilderbuch-KINO: Ein Haus, eine Straße, ein Jahrhundert – eine Zeitreise durch 100 Jahre
15 – 16 Uhr | Papierflieger falten & anschließender Weitflieger-Wettbewerb. Gemeinsamer Papierfliegerflug aus dem Museumsfenster über den Alten Markt
16:30 Uhr | Preisvergabe Weitfliegerwettbewerb
Mit Rätselbögen durch beide Ausstellungen für ganz viel Knobelspaß & mit Gewinnchance.
Kreativstationen: Buttons-Basteln, Malen, Papierflieger falten
AUF DEM ALTEN MARKT
10 18 Uhr | Marktstand des Fördervereins des Potsdam-Museum e.V. mit Katalogen & vielen guten Dingen zum Entdecken
12-15 Uhr | „Marktgespräche“ – eine Umfrage des Museums zum Alten Markt
12-18 Uhr | Gastronomisches Angebot vom Museumscafé Central.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 18:00