

Anstehende Veranstaltungen (kladower-forum.de)
Veranstaltungen – Stadtteilzentrum Kladow
Kunst trifft Konsum bis November 2025 – Kladower Forum e.V.
Die Künstlergruppe TERRA, bestehend aus 17 Kunstschaffenden, stellt Schmuck und Bilder aus Malerei, Fotografie, Objektkunst, Performance zum Thema „Freiraum“ aus. Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387 – Die Ausstellung ist jeden Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Norbert Kron liest aus seinem Buch „Manchmal ist es sogar lustig – Meine Mutter, ihr langes Leben und ich“. Ein bewegendes, trauriges und oft lustiges Buch zum langen Abschied. Donnerstag, 27.11., 18 Uhr, Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387 Norbert Kron 27.11. , Manchmal ist es sogar lustig. Meine Mutter, ihr langes Leben und ich, Roman │ Norbert Kron liest aus seinem Buch und signiert. – Kladower Forum e.V.
kladower konzerte | klassik: Eduard Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag. Eine Lesung mit Musik. Drei Künstler haben sich Mörikes berühmte Novelle über Mozarts Reise nach Prag vorgenommen. Der wunderbare Text mit zahlreichen Anspielungen und Nennung Mozart-scher Werke, die hier mit Fagott und Klavier erklingen, ist kurzweilig und originell und sicher einer der schönsten Texte der deutschen Literatur über den berühmten Komponisten. Rainer Wolf (Rezitation), Markus Wenz (Klavier), Jochen Schneider (Fagott) Sonnabend, 29.11., 17 Uhr, Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387
06.12. 11 – 17 Uhr Weihnachtlicher Kunstbasar, Kleine Galerie Neukladow, Berlin mit Künstler:innen der Region, 15 Uhr Vernissage der von Silke Thal geleiteten Gruppe Freilichtmalerei, Musik: Saxophonist Jörg Miegel und Schüler, Kladower Forum e.V.
Die Kleine Galerie Neukladow lädt von 11 bis 17 Uhr zum traditionellen Weihnachtlichen Kunstbasar vor und in der Galerie ein. 9 KünstlerInnen der Galerie bieten ihre kleinen Kunstwerke an nebst Feuerschale, Weihnachtspunsch und Lichtshow. Außerdem wird am 6.12.2025 um 15 Uhr die Ausstellung der Initiative des Kladower Forum Freilichtmalerei mit Silke Thal eröffnet. 15 TeilnehmerInnen im Alter von 7 bis 77 Jahren stellen aktuelle Arbeiten aus. Dazu gibt es Musikalisches aus dem Saxophon von Jörg Miegel und seinem Schüler Jasper Spötter.
Kleine Galerie Neukladow
6.12.2025 11-17 Uhr Weihnachtlicher Kunstbasar von 9 KünstlerInnen der Galerie, Feuerschale, Punsch, Lichtshow
6.12.2025 15 Uhr Vernissage Freilichtmalerei – Initiative des Kladower Forum mit Silke Thal, Musik: Saxophon von Jörg Miegel und seinem Schüler Jasper Spötter
Dauer der Ausstellung: 7.-21.12.2025 Sa + So 11-17 Uhr

Und noch etwas, wir starten einen Schreibwettbewerb für junge Menschen zwischen 14 und 20 Jahren. Thema: Freunde werden – Freunde sein. Vom 01.12. bis zum 06.01.2026 können die Texte abgegeben werden. Sonntag, 25.01.2026 ist Preisverleihung und gemeinsamens Vorlesen. Genaue Informationen gibt es bei: Maria Koettnitz (mariaharry@t-online.de), Tel.: 0172 312 7777 oder hier: Kladower Forum Schreibwettbewerb für 14- bis 20-jährige Jugendliche aus Kladow und Umgebung – Kladower Forum e.V.
So, dass dürfte für Vollbeschäftigung im November sorgen. Wer jetzt noch zu Hause sitzt und nicht weiß, was, wie der melde sich beim Stadtteilzentrum. Die organisieren Ihnen die kostenlose(!!!) Rikscha, oder besser: gleich selbst buchen: 0157 501 558 54 und Sie werden gefahren. Datum und Wochentage sind diesmal hoffentlich korrekt und nicht verdreht und es gibt diesmal keine Verbesserungsvorschläge …. Mit besten Grüßen Das Kladower Forum Burkhard Weituschat

Rikscha: Sie können sich von der Rikscha des Stadtteilzentrums (https://stadtteilzentrum-kladow.de/) auch abholen lassen: die bequeme Fahrrad-Rikscha bietet Platz für bis zu zwei Gäste. Senior:innen und mobilitätseingeschränkte Menschen sind herzlich eingeladen (auch gerne mit Kindern) kostenlose Fahrten zu buchen. Ausprobieren! Buchungsanfragen: 0157 50155854
Weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Web-Site des Kladower Forum (kladower-forum.de). Wenn Sie dort eine Veranstaltung einstellen möchten, wenden Sie sich an Detlef Horka: website@kladower-forum.de
********************************************************
Kaleidoskop 2020 einmal anders (als Video)