Thema: Trafohaus Waldsiedlung
10. Februar 2023
Förderung des örtlichen Gemeinschaftslebens 2023
14. Februar 2023

Erweiterung der TRAM 96

58 | Gemeinsames Vorgehen zur Finanzierung des Um- und Ausbaus der Stadtbahn über Krampnitz bis nach Fahrland 13.02.2023 Gemeinsam mit Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg unterzeichneten heute Oberbürgermeister Mike Schubert und Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt sowie Uwe Loeschmann und Monty Balisch, Geschäftsführer der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH – ViP, eine Absichtserklärung („Letter of Intent“) zum stadtbahngerechten Um- und Ausbau der Tramlinie 96.» mehr

Gesamtkosten liegen bei mehr als 220 Millionen Euro: Tramtrasse nach Krampnitz wird noch teurer (tagesspiegel.de) 04.12.2022
Teurer als gedacht: Umstrittene Tramtrasse nach Krampnitz und Fahrland kostet mehr als 170 Millionen Euro (tagesspiegel.de) 28.11.2022
Potsdamer Norden: Zweites Tram-Gleis in der Nedlitzer Straße verzögert sich (maz-online.de) 28.06.2022
Tramausbau in der Nedlitzer Straße: Zwei Gleise, viel Widerspruch – Potsdam – PNN 28.06.2022

327 | Ausbau der Tramtrasse zwischen Rote Kaserne und Jungfernsee 27.06.2022 Die Tramtrasse in der Nedlitzer Straße soll durchgehend zweigleisig ausgebaut werden. Damit wird ein erster Schritt für die Tram-Anbindung des Potsdamer Nordens über Krampnitz nach Fahrland gemacht.» mehr

Umstrittene Tramtrasse nach Krampnitz: Infotreffen für Gleisausbau an der Nedlitzer Straße – Potsdam – PNN 24.06.2022 Zum geplanten Ausbau der Tramgleise in der Nedlitzer Straße findet am kommenden Montag, dem 27. Juni, eine Informationsveranstaltung statt. Dazu laden der kommunale Verkehrsbetrieb (ViP) und Rathaus ab 17.30 Uhr ein. Ort ist der Hörsaal HG/067 im Hauptgebäude der Fachhochschule in der Kiepenheuerallee. Um eine Voranmeldung für die Teilnahme wird unter tram96@vip-potsdam.de gebeten – Weitere Informationen gibt es unter www.tram96.de (Bürgerinformation (tram96.de) | Aktuelle Informationen (tram96.de)).

Krampnitz 2022Verkehr 2022

*********************************

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmer*innen des Onlinedialogs, nach insgesamt 13 Wochen und knapp 120 Beiträgen und Kommentaren auf der Dialogplattform endete Dialogphase zur Erweiterung der Tram 96 im Dezember 2020.

Zahlreiche Potsdamer*innen und ÖPNV-interessierte machten von der Möglichkeit Gebrauch, in zwei Onlinedialogen Fragen und Hinweise an die Planer*innen zu hinterlassen und untereinander zu diskutieren.

Die Planer*innen haben nun auch die Beiträge aus dem zweiten Onlinedialog vom 27. November bis 22. Dezember 2020 inhaltlich sowie fachlich geprüft und bewertet. Ihre Erläuterungen und Einordnungen in den Gesamtkontext des Projektablaufes liegen nun ein einer erweiterten Dokumentation vor. Diese kann auf www.tram96.de eingesehen und heruntergeladen werden.

Die Beiträge bleiben im Dialogbereich der Projektwebseite für alle interessierten Bürger*innen öffentlich einsehbar.

An dieser Stelle möchten wir uns bei Ihnen für die Beiträge und Kommentare bedanken. Ihre kritischen Rückfragen, durchdachten Ergänzungen und Schärfungen helfen uns sehr, die Planung im Rahmen der Tramerweiterung voranzubringen.

Wir freuen uns, wenn Sie den Planungsprozess weiterhin interessiert verfolgen. Auf der Projektwebseite www.tram96.de sind auch nach Abschluss der Dialogphase regelmäßige Informationen zum Projektstand und zu aktuellen Entwicklungen vorgesehen. Rückfragen und Hinweise können weiterhin über das Kontaktformular oder über die Mailadresse tram96@vip-potsdam.de  an die Projektverantwortlichen gerichtet werden.

Mit freundlichen Grüßen Ihr Moderationsteam von TRAM96.de TRAM 96 – Besser mobil www.tram96.de  | mail: tram96@lots.de Die Agentur Lots* GmbH moderiert den Onlinedialog auf TRAM96.de

Online-Bürgerdialog zur Tram 96 – bis 21. Dezember

X