Mitreden in Potsdam: ab 06.09. Stadtradeln – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
Dorfkirche 2023: 28.09. Benefizmusik für die Orgel – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
03.10. Tag der offenen Tür in der Gedenkstätte Lindenstraße – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
Neue Nachbarschaften 2023: Interkulturelle Wochen – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
345 | Ausstellungseröffnung „Was macht Potsdam als Filmstadt aus?“ 09.08.2023 Am Mittwoch den 9. August 2023 wurde eine neue Ausstellung im Filmpark Babelsberg eröffnet. Unter der Fragestellung „Was macht Potsdam als Filmstadt aus?“ wirft die Ausstellung einen Blick über den Zaun des Themenparks hinaus und gibt Einblicke in die Welt der Filmstadt Potsdam und den Medienstandort Babelsberg.
6 x Brandenburg | Landeshauptstadt Potsdam: Die neue Ausstellung „6 x Brandenburg“ in der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) zieht anhand von sechs titelgebenden Künstler*innen die märkische Kunstlandschaft in ein ganz besonderes Kaleidoskop. Mit Micha Brendel, Christian Henkel, Lou Hoyer, Christa Jeitner, Claus Georg Stabe und Hannelore Teutsch, die ihren Schaffensschwerpunkt in Brandenburg haben, wird dieser Fokus in verschiedenen Medien und inhaltlichen Ausrichtungen präsentiert.
Die Ausstellung hat zwischen 14:00 und 18:00 Uhr geöffnet: 29.09. . Die ILB bietet eine durch den Kurator*innen geführte Ausstellungstour am 19.09. um 16.30 Uhr an.
Ausstellung im Landtag bis 08.12.2023: „Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst der DDR im Land Brandenburg“ – Landtag Brandenburg Führungen im Rahmen der Ausstellung 26.10., 16.11., 08.12.
Havelländische Malerkolonie (havellaendische-malerkolonie.de) Max Koch – das Spätwerk
Die Sonderausstellungen auf einen Blick – Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße (gedenkstaette-lindenstrasse.de)
„Auf dem rechten Auge blind…“ Politische Justiz in Potsdam zwischen 1919 und 1933 – Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße (gedenkstaette-lindenstrasse.de) 08.09.2023 – 07.01.2024
Potsdam: Star-Geiger Daniel Hope hält am 09.11. die Babelsberger Oberlinrede 2023 (maz-online.de) 17.08.2023
Wir hatten ein normales Leben. Ukrainie 2006-2023. Fotografien. Bis 11.10. www.politische-bildung-brandenburg.de
Veranstaltungen | Potsdam Museum (potsdam-museum.de) | Veranstaltungen | Stadt- und Landesbibliothek Potsdam | Veranstaltungen – Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte (gesellschaft-kultur-geschichte.de) | Filme und ihre Zeit | Kultur | Begegnungshaus | Evangelische Kirche | Vereine | KulturMachtPotsdam – Potsdam macht Kultur | www.kunst-potsdam.de
Leseecke
Eintritt im Potsdamer Park Sanssouci ab 2024: So sieht das Konzept aus (maz-online.de) 31.03.2023
Zu Gast beim Götzen von Raddusch: Das ungewöhnliche Fundstück ist auf der Slawenburg zu sehen (tagesspiegel.de) 23.03.2023
Auf der Spur der Entrechteten: Was die Potsdamer Gedenkstätte Lindenstraße in diesem Jahr plant (tagesspiegel.de) 16.02.2023
Immer den Fragezeichen nach: Ruth Wolf-Rehfeldt im Minsk (tagesspiegel.de) 10.02.2023
Zum 80. Geburtstag von Alfred Schmidt: In seinen Bildern steckt ganz Potsdam (tagesspiegel.de) 06.12.2022
Gestaltungsrat zu neuen Projekten: Chipperfield baut am Alexanderhaus (tagesspiegel.de) 20.11.2022
512 | Vom Restaurant zum Kunstmuseum: Das „Minsk“ 10.10.2022
Kunst, Eis und Stadtgeschichte: Potsdams neues Museum Minsk ist fertig (tagesspiegel.de)
Das Minsk in der Presse: Blick von Außen auf Potsdams neues Museum (tagesspiegel.de)
Kunst des Sehens zum Anfassen: Filmmuseum Potsdam widmet sich den Urahnen des Films (tagesspiegel.de)
Wer sägt sich da durchs Parkett?: Die Villa Schöningen spielt mit Erwartungen (tagesspiegel.de)
Modigliani kommt 2024 nach Potsdam: Museum Barberini lädt vorab zum Symposium (tagesspiegel.de)
262 | 825 Jahre Fahrland: Glückwünsche und Geschenke aus dem Rathaus 25.05.2022
Groß Glienicker Kreis 2022: Buchtipp – Groß Glienicke (gross-glienicke.de): Buch Plötzlich diese Befreiung, Groß Glienicke 1989 – 90
Die mutigen Männer von Groß Glienicke: „Wir haben auf Dialog gesetzt“ – Potsdam – PNN 15.03.2022
Buch Die filmische Straßenlandschaft in Potsdam – Filmschaffende in Groß Glienicke (filmschaffende-in-gross-glienicke.de)
Der Bücherschrank wurde im November 2021 im Beisein des Ortsvorstehers eröffnet
DDR-Fernsehikone Pittiplatsch, der Liebe, wird 60: „Ach du meine Nase!“ (berliner-zeitung.de)
Nach 1990 gelangte der DDR-Liebling „Am Strand“ nach Taiwan – jetzt ist das Bild wieder zu Hause BLZ 10.04.20
Ikonische Bilder von Waltraut Pathenheimer: Das Auge der Defa – Kultur – PNN 22.11.2021
Neue Rektorin der „Ernst Busch“ Luft unter die Flügel PNN 04.10.2021 Von der Babelsberger Filmuni an die Ernst Busch: Anna Luise Kiss ist Rektorin der Schauspielschule.