Veranstaltungen in Groß Glienicke und Umgebung
Hier finden Sie alle geplanten Veranstaltungen mit weiteren Informationen. Gern können Sie uns Ihre Termine und Veranstaltungsinformationen zusenden. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Februar, 2025
Gegliedert nach:
Datum
Datum
Titel
Art der Veranstaltung:
Alle
Alle
750-Jahrfeier 2017
Andere Veranstaltungen
Begegnungshaus
ev. Kirche Groß Glienicke
Lebendiger Adventskalender
Neue Nachbarschaften
Ortsbeiratsitzung
Veranstaltung Gross Glienicker Kreis
01Feb08:00Fotografien zur WiedervereinigungLandtag Potsdam08:00
Veranstaltungsdetails
Landtag zeigt Fotografien zur Wiedervereinigung Potsdam, 15. Januar 2025. In seiner neuen Jahresausstellung „ZeitSprung“ zeigt der Landtag Brandenburg vom 27. Januar an Fotografien zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung. Die Künstlerinnen Hildegard Ochse
Veranstaltungsdetails
Landtag zeigt Fotografien zur Wiedervereinigung
Potsdam, 15. Januar 2025. In seiner neuen Jahresausstellung „ZeitSprung“ zeigt der Landtag Brandenburg vom 27. Januar an Fotografien zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung. Die Künstlerinnen Hildegard Ochse und Kathrin Ollroge sowie der Künstler Karl-Ludwig Lange sind mit unterschiedlichen Positionen und Ansichten zu deutsch-deutschen Themen vertreten: Wendezeit und Mauersturz, Spurensuche in der früheren DDR und Stimmungsbilder aus dem jungen Bundesland Brandenburg. Mehr als 150 Fotografien, die in der Zeit um 1989/1990 und 25 Jahre später entstanden, werden bis zum Jahresende auf mehreren Etagen im Südflügel des Landtages zu sehen sein.
Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am kommenden Mittwoch durch Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke eröffnet, in der Mittagspause der Plenarsitzung. Für das Publikum geöffnet ist sie vom 27. Januar bis zum 19. Dezember 2025 werktags von 8:00 bis 18:00 Uhr. Der Besuch ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. An Plenartagen sind nur Teile der Ausstellung zugänglich.
Führungen durch die Ausstellung werden angeboten am 6. März, 7. Mai, 4. Juli und 5. Dezember (jeweils 16:30 Uhr, Treffpunkt Foyer). Für den 20. März um 16:30 Uhr ist ein Künstlergespräch geplant, zu dem sich Interessierte per Mail unter veranstaltungen@landtag.brandenburg.de anmelden können.
Landtag zeigt Fotografien zur Wiedervereinigung – Landtag Brandenburg
Zeit
(Samstag) 08:00
01Feb14:00Druckgrafik No. 8Museum und Galerie Falkensee14:00
Veranstaltungsdetails
Druckgrafik No 8 Dienstag und Mittwoch von 10 bis 16 Uhr
Veranstaltungsdetails
-
Dienstag und Mittwoch von 10 bis 16 Uhr
-
Donnerstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr
-
Montag und Freitag sowie an Feiertagen geschlossen
-
Führungen nach Vereinbarung
Zeit
(Samstag) 14:00
Veranstaltungsdetails
Ausstellung: BLANCA.art | Malerei – Fotografie – Objekte – Startseite Im Februar stellt BLANCA in der Kleinen Galerie aus. BLANCA ist eine Berliner Künstlerin, die Farbfotografie, intuitive Gemälde und Zeichnungen sowie
Veranstaltungsdetails
Ausstellung: BLANCA.art | Malerei – Fotografie – Objekte – Startseite
Im Februar stellt BLANCA in der Kleinen Galerie aus.
BLANCA ist eine Berliner Künstlerin, die Farbfotografie, intuitive Gemälde und Zeichnungen sowie Upcycling-Objekte und -Installationen produziert.
Die Ausstellung ist im Februar an allen Wochenenden von 11 – 17 Uhr geöffnet.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 17:00
23Feb14:0017:00Winterspielplatz „Wahl (Fisch) Sonntag“Treffpunkt Freizeit14:00 - 17:00
Veranstaltungsdetails
Treffpunkt Freizeit: Potsdamer Winterspielplatz mit Sport- und Kreativangeboten Im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, startet am 5. Januar wieder der „Winterspielplatz“. Bis Ende Februar erwarten Kinder und Familien jeden
Veranstaltungsdetails
Treffpunkt Freizeit: Potsdamer Winterspielplatz mit Sport- und Kreativangeboten
Im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, startet am 5. Januar wieder der „Winterspielplatz“. Bis Ende Februar erwarten Kinder und Familien jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt Sport-, Spiel- und Kreativangebote, wie die Organisatoren mitteilten.
Winterspielplätze 2025 || Treffpunkt Freizeit
23.02.2025 Winterspielplatz „Wahl (Fisch) Sonntag“
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
23Feb14:00KulturschaufensterStadt- und Landesbibliothek Potsdam14:00
Veranstaltungsdetails
Sonntags in die Bibliothek! Kulturschaufenster | Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam 23.02.2025 14:00 Uhr – „Von Angsthasen und anderen Abenteuern“ (Eine intuitive Performance für Kinder ab
Veranstaltungsdetails
Sonntags in die Bibliothek! Kulturschaufenster | Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
23.02.2025
14:00 Uhr – „Von Angsthasen und anderen Abenteuern“ (Eine intuitive Performance für Kinder ab 4 Jahren)
15:30 Uhr – Konzert mit Grooving Smoothies
Zeit
(Sonntag) 14:00
23Feb15:30KLADOWER*INNEN LESEN AUS AKTUELLEN KINDER- UND JUGENDBÜCHERN VORKladower Forum15:30
Veranstaltungsdetails
KLADOWER*INNEN LESEN AUS AKTUELLEN KINDER- UND JUGENDBÜCHERN VOR, SPANNENDE GESCHICHTEN UND ABENTEUER. GRUPPE EINS: 4-7 JAHRE, GRUPPE ZWEI 8-10 JAHRE. Die Vorleser*innen sind in jedem Fall Profis: Schauspieler*innen, Synchron- und Hörbuchsprecher*innen Am 23. Februar
Veranstaltungsdetails
KLADOWER*INNEN LESEN AUS AKTUELLEN KINDER- UND JUGENDBÜCHERN VOR, SPANNENDE GESCHICHTEN UND ABENTEUER. GRUPPE EINS: 4-7 JAHRE, GRUPPE ZWEI 8-10 JAHRE.
Die Vorleser*innen sind in jedem Fall Profis: Schauspieler*innen, Synchron- und Hörbuchsprecher*innen
Am 23. Februar werden zwei Geschichten vorgestellt: „Zwei für mich, einer für dich“ und “Morgen bestimme ich“. ‚Wie einigt man sich?‘ ist als Frage unschwer zu erkennen, und an diesem Nachmittag werden Katrin Warneke und Karlo Hackenberger mit den Kindern auch Musik machen.
Kinder (und Eltern) sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Zeit
(Sonntag) 15:30
24Feb18:0019:00OrtsvorstehersprechstundeBuergerbuero Gross Glienicke18:00 - 19:00
Veranstaltungsdetails
Mo 18-19 Uhr - Ortsvorstehersprechstunde Individuelle Terminvereinbarungen und/oder Fragen gern an ortsvorsteher-gg@potsdam.de
Veranstaltungsdetails
Mo 18-19 Uhr – Ortsvorstehersprechstunde
Individuelle Terminvereinbarungen und/oder Fragen gern an ortsvorsteher-gg@potsdam.de
Zeit
(Montag) 18:00 - 19:00
25Feb16:30JugendbeiratWissenschaftsetage im Bildungsforum16:30
Veranstaltungsdetails
Jugendbeirat Potsdam tagt Junge Menschen, die bei der Entwicklung der Stadt mitsprechen und sich einmischen wollen, sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Das nächste Treffen findet statt am 25. Februar
Veranstaltungsdetails
Jugendbeirat Potsdam tagt
Junge Menschen, die bei der Entwicklung der Stadt mitsprechen und sich einmischen wollen, sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Das nächste Treffen findet statt am 25. Februar 2025 ab 16:30 Uhr in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum. Mehr lesen
Zeit
(Dienstag) 16:30
26Feb11:0012:00Klangkonzert mit KlangmeditationBegegnungshaus, Glienicker Dorfstr. 211:00 - 12:00
Veranstaltungsdetails
Jeden letzten Mittwoch im Monat - Klangkonzert mit Klangmeditation in Groß Glienicke Hören - Fühlen - Träumen Klänge hören und fühlen. Sich einhüllen lassen in einen Klangteppich. In den Körper hineinlauschen! Das
Veranstaltungsdetails
Jeden letzten Mittwoch im Monat – Klangkonzert mit Klangmeditation in Groß Glienicke
Hören – Fühlen – Träumen
Klänge hören und fühlen. Sich einhüllen lassen in einen Klangteppich. In den Körper hineinlauschen! Das kann eine hilfreiche Pause schaffen, in der wir wieder Kraft und Klarheit schöpfen können.
Ort: Begegnungshaus, Glienicker Dorfstr. 2 , 14476 Groß Glienicke
Datum: 26. Februar, 26. März, 30. April, 28. Mai, 25. Juni, 30. Juli, August sind Ferien, 24. September, 29. Oktober, 26. November, 2025
Zeitraum: 11:00 bis 12:00 Uhr
Kosten: 15 €,
Anmelden unter:
Karin Heimburger
Tel. 0176 5325 7675
033201 / 456885 – karin.heimburger@web.de,
Bitte warme Socken und eine Decke mitbringen.
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 12:00
26Feb17:0018:30Offener LesenachmittagBibliothek17:00 - 18:30
Veranstaltungsdetails
Stadt- und Landesbibliothek Gemeinsam Lesen, denn Lesen macht glücklich! Der Förderverein Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e. V. lädt jeden Mittwoch zu einem kostenlosen, offenen
Veranstaltungsdetails
Stadt- und Landesbibliothek
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 18:30
27Feb12:00Kinder des "Verlorenen Transports"Landtag Potsdam12:00
Veranstaltungsdetails
Die Kinder des „Verlorenen Transports“: Als mehr als 2000 Juden im brandenburgischen Tröbitz Zuflucht fanden: Die kostenfreieAusstellung „Wer ein Leben rettet…“ kann werktags von 8 bis 18 Uhr im Foyer des Landtags bis
Veranstaltungsdetails
Die Kinder des „Verlorenen Transports“: Als mehr als 2000 Juden im brandenburgischen Tröbitz Zuflucht fanden: Die kostenfreieAusstellung „Wer ein Leben rettet…“ kann werktags von 8 bis 18 Uhr im Foyer des Landtags bis zum 27.02. besucht werden. Auf der zugehörigen Website verlorenertransport.de sind die einzelnen Biografien samt Zeitzeugenvideos abrufbar.
Ausstellung zu Überlebenden des „Verlorenen Transports“ eröffnet – Landtag Brandenburg
Zeit
(Donnerstag) 12:00
Veranstaltungskalender
Begegnungshaus
Bibliothek Potsdam
Bornstedt
Brandenburg Museum
Bürgertreff Neu Fahrland
Dallgow
Events
Fahrland
Filmmuseum
HOT
Kammerakademie
Kino
Kladower Forum
Konzerte Potsdam
Kulturhaus Babelsberg
Kulturscheune Marquardt
Kunst in Potsdam
Literaturkollegium
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Nikolaisaal
Poetenpack
Potsdam
Potsdam-ABC
Potsdam Museum
Potsdam Tourismus
Salon B
Seeburg
Stadtteilzentrum Kladow
Tip
Treffpunkt Freizeit
Urania Potsdam
Winterdorf Potsdam
Zitty
Aktuelles