430 | Potsdams Gleichstellungsbeauftragte: „Sexuelle Selbstbestimmung entscheidet sich vor Ort“ | Safe Abortion Day am 28. September Anlässlich des Internationalen Tags des sicheren Schwangerschaftsabbruchs ‚Safe Abortion Day‘ solidarisieren sich die Gleichstellungsbeauftragte Claudia Sprengel, das Autonome Frauenzentrum Potsdam e.V. und der Frauenpolitische Rat Brandenburg mit der internationalen Bewegung zur Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen.
Klangmeditation: 27.09. im Begegnungshaus – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
Dorfkirche 2023: 28.09. Benefizmusik für die Orgel – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
Programm Kulturcafé: 28.09. Selbstverteidigung – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
358 | Stadt- und Landesbibliothek Potsdam sucht Vorlesepatinnen und -paten für die Kinderwelt Vorlesen ist ein wichtiges Instrument zur Förderung der Lesekompetenz bei Kindern, deren Förderung zu den Kernaufgaben der Stadt- und Landesbibliothek gehört.
Der Alexander Haus e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ehrenamtliche Tour-Guides für Führungen durch das denkmalgeschützte Alexander-Haus in Potsdam/Groß Glienicke: Alexander Haus Tour-Guide 2023
Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle: „Wir dürfen die Krisenrhetorik nicht befeuern“ (tagesspiegel.de) 15.08.2023
303 | Helfen macht glücklich – Lernwerkstatt Deutsch sucht Ehrenamtliche
Potsdam korrigiert Straßennamen für Krampnitz: Abkehr vom Nordischen Viertel (maz-online.de) 26.06.2023
Frauen, die Geschichte machten: Neue Namen für Krampnitz’ neue Straßen (tagesspiegel.de) 23.06.2023
Inge und Inge mit ihren Kunstwerken
BILDER BILDER BILDER – Wilhelm-Stintzing-Platz: SpuSi – BILDER BILDER BILDER
Eine Million Euro zusätzlich: Mehr Geld für Frauenhäuser in Brandenburg – Eigenbeteiligung der Bewohnerinnen fällt weg (tagesspiegel.de) 31.12.2022
591 | Gewalt gegen Frauen: Rote Frauenfigur wird am 25. November als Mahnung im blu aufgestellt 21.11.2022
Verpflichtung zum Verzicht auf diskriminierende Werbung in der Landeshauptstadt Potsdam
Neue Nachbarschaften 2023 | Women To Women | Sie möchten helfen? | Integration
*************************************************************************
Ausstellungen und andere Tipps
www.kunst-potsdam.de | Kultur | Kulturtipps 2023
„6 x Brandenburg“: Künstlerische Blicke auf die Mark (tagesspiegel.de)
Die Sonderausstellungen auf einen Blick – Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße (gedenkstaette-lindenstrasse.de)
„Auf dem rechten Auge blind…“ Politische Justiz in Potsdam zwischen 1919 und 1933 – Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße (gedenkstaette-lindenstrasse.de) 08.09.2023 – 07.01.2024
Wir hatten ein normales Leben. Ukrainie 2006-2023. Fotografien. Bis 11.10. www.politische-bildung-brandenburg.de
*************************************************************************
Film und Theater
Premiere im Hans Otto Theater: Schimmel, Pimmel, Palme (tagesspiegel.de)
TV-Serie „Lauchhammer – Tod in der Lausitz“: Mord in der Mondlandschaft (tagesspiegel.de) 07.09.2022
Die Bürgermeisterin – ZDFmediathek
Aelrun Goette: „Mir war klar, sie denken an Zonen-Gabi und ihre erste Banane“ (berliner-zeitung.de) – Film über die Modeszene in der DDR
Gratulation für Helga Schütz: Potsdamer Ehrenbürgerin wird 85 (tagesspiegel.de) | Helga Schütz zum Geburtstag (filmmuseum-potsdam.de)
So war das zu DDR-Zeiten auf der Arbeit: Film-Tipp „Alle meine Mädchen“ (berliner-zeitung.de) 28.03.2022
Pathenheimer: Filmfotografin
Neues INFOsystem für „Filme und ihre Zeit“ | „Filmschaffende in Groß Glienicke“
Kurzfilm zum Buch „Sacrow – Das verwundete Paradies“ von Jens Arndt
Start von filmfriend | Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
filmfriend – Das Filmportal für Bibliotheken: Filme streamen – Im Video-Tutorial erklären wir, wie es geht. Jetzt neu: die filmfriend TV App für Apple TV im Store. Die SLB Potsdam ist dabei: eBibliothek – 24 Stunden an 7 Tagen für Sie da | Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
*************************************************************************
Lesen und Hören
Heveller 2023 | Der Potsdamer | Presse | Ortsvorsteherberichte | www.radio-potsdam.de
Dota Kehr und ihr Album „In der fernsten der Fernen“: Kein Wort zuviel (tagesspiegel.de) 17.08.2023
Schriftstellerin: Alle Augen auf Brigitte Reimann | ZEIT ONLINE
Alltagsgeschichte: Freiwillige bauen eine Kita (nd-aktuell.de) Horst Jäkel (Hrsg.): DDR – lebendige Geschichte. Medienpunkt Potsdam, 301 S., 17,50 €.
Buchtipp: Plötzlich diese Befreiung, Groß Glienicke 1989 – 90
Potsdamer Feuerwehrfrau holt Titel: Marie Schumann gewinnt Gold im Tandem-Wettbewerb (tagesspiegel.de) 23.10.2022
Die mutigen Männer von Groß Glienicke: „Wir haben auf Dialog gesetzt“ – Potsdam – PNN 15.03.2022
Buchtipp: Die filmische Straßenlandschaft in Potsdam – Filmschaffende in Groß Glienicke (filmschaffende-in-gross-glienicke.de)
28 | Hollywood-Diva und Lady Bluetooth – vom Leinwandstar zur IT-Legende: Ehrung für Hedy Lamarr in Potsdam 19.01.2022
Der Bücherschrank wurde am 15.11.2021 im Beisein der Ortsvorstehers eröffnet.
Über die Entwertung der Hausfrau: Ausbeutung, mit Liebe begründet – Die Kulturwissenschaftlerin Evke Rulffes hat das Buch „Die Erfindung der Hausfrau“ geschrieben (Berliner Zeitung 18.01.2022)
Heimliche Reise Helga Schütz
558 | Bürgermeister gratuliert Antje Rávik Strubel zum Deutschen Buchpreis
Ein Überblick samt Buchtipps: Jetzt ist Lesezeit, Potsdam! – Kultur – PNN 14.10.2021
Rede von Bundeskanzlerin Merkel anlässlich des Festakts zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2021 in Halle/Saale
Entfernte Freundinnen – Roman über Lotte Laserstein FAZ 11.09.2021
„Die kleine Raupe Nimmersatt”: Autor Eric Carle ist tot PNN 27.05.2021
Theodor Fontane Archiv – Filmischer Ausblick: Kulturelle Gedächtnisorte von nationaler Bedeutung
70 Jahre PNN, Zeitzeugin Helga Schütz Es war noch nicht Beton PNN 30.04.2021
Potsdam und seine Berge: Die Stadt der 75 Gipfel – Potsdam – PNN
DDR-Kochbuch als Kult: Fast 60 Jahre alt und noch aktuell
Zwischen Schein und Sein: Die frappierend lebendige Modegrafik in der DDR von 1960 bis 1990 – Nachrichten aus Leipzig – Leipziger Zeitung (l-iz.de)
235 | VHS-Kurse online suchen leicht gemacht 30.04.2021
Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ | Bericht
*************************************************************************
Unsere Restaurants im Ort: Gastronomie | Unternehmungslustige Frauen 2020 | 2019 | Veranstaltungen | Begegnungshaus | Aktuelles | Geben und Nehmen Markt | Essen von Markkost