76 | Potsdamer Feuerwehr bewältigte 31.408 Einsätze 22.02.2023 Die Feuerwehr Potsdam blickt auf ein weiteres Rekordjahr zurück. Nach 2021 sind die Einsatzzahlen 2022 erneut in allen Aufgabenfeldern gestiegen. Insgesamt bewältigte die Feuerwehr Potsdam im vergangenen Jahr 31.408 Einsätze. Dies entspricht einem Anstieg um 15,21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.» mehr
Ortsvorsteherinformationen – Groß Glienicke (gross-glienicke.de) | Marie Schumann – Glückwunsch des OBR
537 | Richtfest des Feuerwehrhauses Sacrow gefeiert 26.10.2022 Bürgermeister Burkhard Exner nahm heute gemeinsam mit dem Stellvertretenden Fachbereichsleiter Feuerwehr, Rainer Schulz, am Richtfest für den Neubau des Feuerwehrhauses Sacrow teil.» mehr
Vereine – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
**************************************************************
Auch im Jahr 2021 war einer der Steine wieder im Wasser gelandet. Anfang August hat die Freiwillige Feuerwehr daher wie im letzen Jahr geholfen und den Stein geborgen. Vielen Dank an die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr!
Anfang Juli hat das Grünflächenamt einen anderen Findling vom Ufer, soweit technisch machbar, wegbewegt und Müll beräumt.
392 | Sommerputz am Groß Glienicker See 27.07.2021 Zur Müllsammelaktion, zu der Groß Glienicker Ortsvorsteher Winfried Sträter und die Uferwegsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Elisabeth Hartleb, gemeinsam aufgerufen hatten, kamen am gestrigen Montag zwölf freiwillige Helferinnen und Helfer aus Groß Glienicke.» mehr
**************************************************************
Aus dem Ortsvorsteherbericht von Winfried Sträter (als .pdf: Ortsvorsteherbericht September 2020):
Die Freiwillige Feuerwehr Groß Glienicke hat kürzlich ein im wahrsten Sinne des Wortes gewichtiges Problem an der Badestelle des Groß Glienicker Sees gelöst: Einer der schweren Findlinge war (wie auch immer es dazu gekommen ist) unter die Wasseroberfläche gerutscht. Für den Badebetrieb war das nicht ungefährlich. Daher waren wir und die Stadtverwaltung sehr froh, als unsere Feuerwehr den Brocken aus dem See hievte.
**************************************************************
Der Potsdamer, 30. Oktober 2020 Marie Schumann erhält Landesverdienstorden
NDR-Talkshow 23.10.2020 Marie-C. Schumann spricht über den Feuerwehrsport
Brandenburger Verdienstorden u.a. an Marie Schumann PNN 11.10.2020: Marie Schumann aus Groß Glienicke gilt ohnehin als die härteste Feuerwehrfrau Deutschlands. Sie ist seit 2009 aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr Groß Glienicke und seit 2019 stellvertretende Ortswehrführerin. Im selben Jahr hat sie Brandenburg bei den Weltmeisterschaften des Feuerwehrsports in den USA vertreten. Dort belegte sie den 10. Platz und wurde für ihre Superzeit unter drei Minuten im Parcours als erste Deutsche in den weltweiten Feuerwehr-Eliteclub (‚Lion’s Den‘) aufgenommen.
Brandenburger Helden: Woidke verleiht an 10 Frauen und Männer den Verdienstorden des Landes veröffentlicht am 10.10.2020 – Marie Schumann aus Groß Glienicke ist die härteste Feuerwehrfrau Deutschlands. Sie ist seit 2009 aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr Potsdam OT Groß Glienicke und seit 2019 stellvertretende Ortswehrführerin. Im selben Jahr hat sie Brandenburg bei den Weltmeisterschaften des Feuerwehrsports in den USA vertreten. Dort belegte sie den 10. Platz und wurde für ihre Superzeit unter drei Minuten im Parcours als erste Deutsche in den weltweiten Feuerwehr-Eliteclub (‚Lion’s Den‘) aufgenommen. Zudem gewann sie die ‚Firefighting Games‘ 2019 in Hamburg. Sie ist ein beeindruckendes Vorbild für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr. Hauptberuflich ist Marie Schumann als Fachärztin für Anästhesie und derzeit als Notärztin im Einsatz.