mitgestalten.potsdam.de: Ideen-Budgets 2026
14. Oktober 2025
Seeperle: Konzeptvergabe Pavillon
15. Oktober 2025

Ortsbeirat 2025: 18.11. Sitzung

Die nächste Ortsbeiratssitzung findet am 18.11.2025 im Begegnungshaus statt. Antragsschluss ist der 03.11.2025.

Termine 2025

480 | Potsdam startet Ideen-Budgets für 2026 | Landeshauptstadt Potsdam Kreative Projekte finanzieren, Feste und offene Workshops organisieren oder bunte Beete pflanzen – all das und vieles mehr kann mit Potsdams Ideen-Budgets auch im Jahr 2026 wieder möglich sein. Insgesamt stellt die Landeshauptstadt Potsdam 120.000 Euro zur Verfügung. Gefragt sind kulturelle, sportliche und soziale Projekte aber auch Anregungen zur gemeinsamen Gestaltung der Stadt. Pro Vorschlag gilt ein Richtwert von 5.000 Euro. Interessierte sind aufgerufen, ihre Ideen bei Kooperationspartnern in der gesamten Stadt einzureichen. Alle Ansprechpersonen, Termine und Mitsprachemöglichkeiten finden Interessierte online unter www.potsdam.de/ideen-budget.

Information der Ortsvorsteherin: Graffiti entdeckt? Was kann ich tun? – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)

Wat is`n dit für`n Vogel? | Landeshauptstadt Potsdam
Vielfalt und Toleranz
Neue App „Potsdam gießt“: Bürgerstiftung startet Baumpflegeprojekt 03.01.2025

Digitales Handbuch der Zusammenarbeit der Ortsbeiräte, der Stadtverordnetenversammlung und der Stadtverwaltung (August 2024)

Sitzungen
Ortsbeirat Groß Glienicke (Landeshauptstadt Potsdam)
04.07.2024: Konstituierende Sitzung des neuen Ortsbeirates – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)

Berichte des Ortsvorstehers
2025: OktoberSeptemberJuliJuni | Mai | April | MärzFebruar |Januar
2024:
Dezember | November | Oktober | September | JuliMai | AprilMärzJanuar
2023
: Dezember | November | OktoberSeptember | Juni | Mai | April | März | Februar | Januar
2022: Dezember | November | Oktober | September | Juni | Mai | April | März | Februar | Januar 

Beschlüsse
2023
: 08-07 OBR-Beschlüsse | 06-20 – OBR-Beschlüsse | 04-18 OBR-Beschlüsse | 03-14 OBR-Beschlüsse | 02-14 OBR-Beschlüsse | 01-17 OBR-Beschlüsse
2022: 09 – OBR-Beschlüsse 13.12.2022 | 08 – OBR-Beschlüsse 22.11.2022 | 07 – OBR-Beschlüsse 18.10.2022 | 06 – OBR-Beschlüsse 21.06.2022 | 05 – OBR-Beschlüsse 17.05.2022 | 04 – OBR-Beschlüsse 05.04.2022 | 03 – OBR-Beschlüsse 15.03.2022 | 02 – OBR-Beschlüsse 15.02.2022 | 01 – OBR-Beschlüsse 11.01.2022

Sachstandsmitteilungen

25/SVV/0777 Anbindung Waldsiedlung Groß Glienicke mit Fuß- und Radweg
25/SVV/0633 Busverbindung Groß Glienicke – Kladow
25/SVV/0575 Beleuchtung entlang der L20
24/SVV/1367 Tempo 30 auf der B2 in der Ortslage Groß Glienicke
25/SVV/0030 Fußgängerquerung über die B2 in Groß Glienicke
25/SVV/0103 Regenentwässerung B2
24/SVV/1449 Havelwasser in der Landschaft halten
24/SVV/0981 Schließung des Fußweges zwischen Schulhof und Schulcontainer, Stellungnahme
24/SVV/1378 Errichtung eines Gehweges an der Sacrower Allee südlich der Richard-Wagner-Straße, Stellungnahme
24SVV1370 Defibrillatoren für Groß Glienicke
24SVV0714 Berichterstattung Planungsziele Therapiehof Eichengrund 1 in Groß Glienicke, bzgl. DS 24/SVV/0078
24SVV0564 Anbindung Waldsiedlung Groß Glienicke mit Fuß- und Radweg
24SVV0573 Beschleunigung des Rad- und Fußweganschlusses der Waldsiedlung an die B 2
24SVV0574 Standort Altglas- und Altkleider-Container
24SVV0612 Ortsbeirat legt Feststellungsklage ein, das Kolonnenweg am Westufer gewidmet ist, Sachstand Feststellungsklage 24/SVV/0612 OBR 28.05.2024
24SVV0420 Parkkonzept Preußenhalle: Sachstand DS 24/SVV/0420
Informationen zum Anschluss Waldsiedlung an B2/ Ritterfelddamm: Sachstand zum OBR-Beschluss 23-SVV-0569
Gehweg an der Sacrower Allee südlich der Richard-Wagner-Straße: Sachstand zum OBR-Beschluss 23-SVV-0310
Zeitliche Begrenzung Tempo 30 aufheben: Sachstand zum OBR-Beschluss 23-SVV-0119

Ortsbeirat 2022 | Ortsbeirat 2021 | Verkehr | Krampnitz | Sitzungen | Mitteilungen der Stadtverwaltung | Sachstandsmitteilungen | Ortsvorsteherberichte

X