Mitteilungen der Stadtverwaltung: Rohrnetzspülungen ab 22.04.
9. April 2025
Wahljahr 2025: 25.05. Bürgerentscheid zur Abwahl des Oberbürgermeisters
11. April 2025

mitgestalten.potsdam.de: 24.04. Demokratiebrücken, 25.04. Bürgerbühne

018 | Mitgestalten.Potsdam.de geht online | Landeshauptstadt Potsdam
Mitgestalten.Potsdam.de

Veranstaltungen – Potsdam

Aktuelles – Potsdam

Mängelmelder auf Beteiligungsplattform Interessierte können hiermit Probleme im öffentlichen Raum (wie Straßenschäden, defekte Spielgeräte sowie Laternen oder Müll) direkt an die zuständigen Behörden melden. Die Plattform hat Anfang April das System „Maerker“ ersetzt und wird bereits vielfach genutzt. Mehr lesen

Hinweise auf Potsdams Ideenportal Online können Interessierte eigene Vorschläge für eine lebenswerte Stadt einbringen. Dort müssen sie innerhalb von 60 Tagen mindestens 100 Unterstützungen sammeln, damit die Projekte weiterbearbeitet werden. Machen Sie mit und bewerten Sie die Vorschläge. Ideenliste lesen

Müllberg entdeckt? Dann bitte hier melden: Mängel melden – Potsdam

Projekt „Demokratiebrücken“ startet Vielen Menschen ist oft nicht bekannt, wie sie ihre Anliegen in kommunale Diskussionen einbringen können. Das soll sich mit dem Projekt des mitMachen e.V. ändern. Bereits am 24.04. wird dazu ein neues Spiel erprobt. Wer mitmachen will, kann sich anmelden.

Bürgerbühne: „Du liebe Zeit!“ Diese Mitmach-Bühne des Hans-Otto-Theaters lädt dazu ein, Denkmuster zu hinterfragen und neue Perspektiven auf die Gegenwart zu gewinnen. Ausgangspunkt des neuesten Stücks waren Geschichten aus der Stadt. Am Freitag, 25.04., ist Premiere. Mehr lesen

Bürgerbeteiligung – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)

Im Dialog mit dem Oberbürgermeister | Bürgerbeteiligung in Potsdam | Nördliche Ortsteile und Sacrow | Bürgerbeteiligung in Potsdam

Potsdams Probleme: Das stört die Menschen von Babelsberg bis nach Potsdam West (maz-online.de) 03.05.2024
Nördliche Potsdamer Ortsteile kritisieren unsichere Schulwege und Unmweltschäden (maz-online.de) 26.04.2024
Potsdam plant Stadtteilräte ergänzend zu Ortsbeiräten im ländlichen Norden (maz-online.de) 17.02.2024
Potsdam erhält Stadtteilräte: Sieben Gremien sollen Stadtverordnete beraten können (tagesspiegel.de) 15.01.2024
14 | Verwaltung legt Konzept für Stadtteilvertretungen vor
Ehrungen für Bürger aus Potsdamer Ortsteilen Im Jubiläumsjahr der Eingemeindungen nach Potsdam haben sich vier Bürger aus den Ortsteilen für ihre Verdienste in das Goldene Buch der Stadt eingetragen: Siegfried Seidel, Mike Wagner, Hans-Jürgen Schröter und Dr. Hans-Ulrich Klitz.
549 | Ab Januar ist Potsdams Haushalt online abrufbar

Sie möchten helfen?Integreat-App

Team der WerkStadt für Beteiligung und das Projektteam Bürgerhaushalt | Landeshauptstadt Potsdam Steuerungsunterstützung Projektteam Bürgerhaushalt Friedrich-Ebert-Str. 79/81 14469 Potsdam Telefon: +49 331 289-1120 Telefax: +49 331 289-841120 E-Mail: Mitreden@Rathaus.Potsdam.de

www.Potsdam.de/Buergerhaushalt | www.Buergerbeteiligung.Potsdam.de | www.Potsdam.de/Newsletter | Aktuelles zur Bürgerbeteiligung Newsletter Beteiligung (12/2024) | Newsletter Beteiligung (11/2024)Newsletter Beteiligung (10/2024) | Newsletter Beteiligung (9/2024)

INSEK-Verfahren  | Tram96 | Bürgerdialog Tram 96 | Bürgerbeteiligung 2020 | Bürgerbeteiligung 2019Ortsbeiräte stehen für Bürgernähe | Beteiligungsrat | Wahlen

X