Frauen 2025: Ausflug am 10.04.
30. März 2025
Groß Glienicker Kreis 2025: 04.04. Frühjahrsputz
31. März 2025

Alexander Haus 2025: 27.04. ÜBERGABE DES VORSTANDAMTES

Thomas Harding übergibt nach 10 Jahren den Vorsitz des Alexander-Haus e.V. an John Owen. Feiern Sie mit uns am 27. April im Alexander Haus!

*** EINLADUNG ZUR FEIERLICHEN ÜBERGABE DES VORSTANDAMTES ***

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Unterstützer, das Alexander Haus in Groß Glienicke steht seit vielen Jahren für Erinnerung, Bildung und Versöhnung. Nun beginnt ein neues Kapitel in seiner Geschichte:

Nach zehn Jahren als Gründer und Vorsitzender des Vereins Alexander-Haus e.V. übergibt Thomas Harding, Urenkel von Dr. Alfred Alexander, sein Amt an John Owen, der sich bereits seit mehr als 8 Jahren aktiv in das Projekt einbringt. Thomas Harding bleibt weiterhin

im Vorstand und wird die Organisation weiterhin bei Veranstaltungen und Treffen vertreten.

Wir laden Sie herzlich ein, diesen besonderen Moment mit uns zu feiern:

Datum: Sonntag, 27. April 2025

Ort: Alexander Haus, Am Park 2, 14476 Potsdam – Groß Glienicke

Beginn: 13:00 Uhr

Ende: 16:00 Uhr

Um 13:00 Uhr wird Thomas Harding offiziell die Präsidentschaft an John Owen übergeben und einige Worte an die Gäste richten. Im Anschluss laden wir Sie zu Kaffee und Kuchen ein – eine Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen.

Wer tiefer in die bewegte Geschichte des Alexander Hauses eintauchen möchte, bieten wir Führungen um 14:00 Uhr und 15:00 Uhr an.

ÜBER DAS ALEXANDER HAUS SOWIE THOMAS HARDING UND JOHN OWEN

Das Alexander Haus, erbaut 1927 von Dr. Alfred Alexander als Sommerhaus für seine Familie, wurde nach Jahrzehnten des Verfalls durch den Verein Alexander-Haus e.V. restauriert. Heute ist es ein Ort der Bildung und Versöhnung, um Geschichte lebendig zu halten und Menschen zusammenzubringen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Thomas Harding sagt:

Ich freue mich sehr, dass John Owen das Amt des Vorsitzenden im Alexander Haus übernimmt. Es war mir eine große Ehre, mit den Bewohnern von Groß Glienicke und den Freunden des Alexander Hauses zusammenzuarbeiten. Meine Familie und ich werden das Alexander Haus weiterhin unterstützen und blicken sehr positiv in die Zukunft.

Thomas Harding ist Autor und Journalist und spielte eine zentrale Rolle bei der Bewahrung und internationalen Bekanntheit des Alexander Hauses, insbesondere durch sein preisgekröntes Buch Das Sommerhaus am See. Sein Engagement hat das Haus zu dem gemacht, was es heute ist.

John Owen sagt:

Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, und freue mich darauf, gemeinsam mit dem Vorstand und dem Team die Zukunft des Alexander Hauses zu gestalten. Dieses Haus ist ein Ort der Geschichte und des Lernens – es ist mir eine Herzensangelegenheit, diese wichtige Arbeit fortzuführen.

John Owen ist Historiker und arbeitet nach Stationen im Buchhandel und Verlagswesen heute in der Tourismusbranche. Der gebürtige Londoner lebt seit acht Jahren in Berlin und ist seit 2016 eng mit dem Alexander Haus verbunden – zunächst als einer der ersten Tour-Guides am Haus. Er hat das Projekt von Anfang an begleitet und setzt sich mit großem Engagement für dessen Weiterentwicklung ein.

Jeder ist willkommen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit herzlichen Grüßen

Das Team des Alexander-Haus e.V.

Am Park 2, 14476 Potsdam

info@alexanderhaus.org

Alexander Haus

Mobil: + 49 170 55 64 649

Aus dem Ortsvorsteherbericht von Winfried Sträter (als .pdf: 05 OV-Bericht OBR Mai): Wie unterhaltsam und spannend es sein kann, Groß Glienicke zu erkunden, konnte man am vergangenen Samstag, am 25. Mai 2024, erleben. Zum zweiten Mal hatte der Alexander-Haus-Verein/ Berlind Wagner eine Dorfrallye veranstaltet. Dabei ging es nicht darum, mit Tempo durch die Straßen zu flitzen, sondern spielerisch wichtige Orte unseres öffentlichen Lebens kennenzulernen: die Freiwillige Feuerwehr, das Alexanderhaus, das Begegnungshaus, die Dorfkirche, die alte Sporthalle mit dem Sportplatz. An jeder Station waren Fragen zu beantworten – und die richtigen Antworten ergaben am Ende den Lösungssatz.
Das Interesse war enorm, viele Familien mit Kindern machten sich auf den Weg und suchten an den 5 Stationen die richtigen Antworten. Am Ende wurde die spielerische Art, unseren Ort zu erkunden, am Begegnungshaus gefeiert. Besonderen Spaß machte das lebendige Ortswappen, das Myriam von Pritzbuer von der Gewerbegemeinschaft entworfen hatte: man konnte sich nach dem Vorbild des Wappens verkleiden und in der Wappen-Schablone posieren. Mit der Dorfrallye hat das Alexander-Haus einmal mehr zum Kennenlernen von Menschen und Institutionen bei uns und zur örtlichen Gemeinschaftsbildung beigetragen.

24/SVV/0294 2.700,00 Euro Alexander Haus e.V., Dorfrallye 2.0 am 25.05.2024

Berlind Wagner

Managerin / Manager
Alexander-Haus e.V.
Am Park 2, 14476 Potsdam
berlindwagner@alexanderhaus.org
www.alexanderhaus.org
Mobil: + 49 170 55 64 649

Anmeldung zu einer Führung / Guided tour registration: https://yolawa.de
Aktuelle Veranstaltungen / Current events: https://alexanderhaus.org/events

Neue Nachbarschaften | Begegnungshaus

Alexander Haus 2023 | Alexander Haus 2022 | Alexander Haus im Jahr 2021 | Alexander-Haus im Jahr 2020 | Alexander-Haus im Jahr 2019 | Kultur | Vereine | Alexander-Haus

X