Grundschule Hanna von Pestalozza: Schulentwicklungsplanung
25. September 2023
Kladower Forum 2023: 30.09. Wie war das mit Bach?
25. September 2023

Mitreden in Potsdam: Umfragen

Bürgerbeteiligung September 2023 Themen: Umfragen im September | Bürger-Budget in Satzkorn | Krampnitz | Stern | Stadt Forum Potsdam | Gestaltungsrat | Ratsinfos | Jugendbeteiligung | Vorlesenpat*innen gesucht | Job-Angebot | Mitmachen beim Stadtradeln | Lärmaktionsplan | Kulturelle Förderungen | Queer in Potsdam | Ehrenamtsbörse

400 | Bürgerumfrage zum Welterbe-Park Sanssouci startet Etwa 6000 zufällig ausgewählte Potsdamerinnen und Potsdamer erhalten in den kommenden Tagen Post der Stadt mit der Bitte, an der Befragung teilzunehmen. Themen: Nutzung des Parks und Meinung zu möglichem Parkeintritt

405 | Umfrage zur Internetseite der Landeshauptstadt gestartet Die Landeshauptstadt Potsdam arbeitet an der Verbesserung ihres Webauftritts. Unterstützen Sie uns dabei, Potsdam.de in den nächsten Jahren zu einem der interessantesten und benutzerfreundlichsten Stadtportale zu entwickeln

354 | Umfrage zum Bürgerhaushalt gestartet Noch bis zum 8. Oktober läuft eine öffentliche Befragung zu den Themen Bürgerhaushalt, Stadtfinanzen und allgemeinen Angeboten der Mitsprache in Potsdam. Alle Interessierten können abstimmen und online ihre Meinung äußern.

352 | Potsdam führt 1. Bürgerumfrage zur Lebenssituation der Generation 65plus durch Die Bürgerumfrage zur Lebenssituation der „Generation 65plus“ in Potsdam führt die Landeshauptstadt erstmalig durch. Hierfür wurden 3000 zufällig ausgewählte Seniorinnen und Senioren mit Hauptwohnsitz in Potsdam angeschrieben.

343 | Welche Farbe hat Potsdam? Unter dem Motto „Welche Farbe hat Potsdam“ wurde eine Befragung zum künftigen Erscheinungsbild Potsdams gestartet. Ziel ist es, bis Mitte 2024 ein neues Corporate Design zu erarbeiten. Bitte beteiligen Sie sich.

22/SVV/0890: Berücksichtigung Radwegebau bei der Planung für den Ausbau des Verkehrsknotenpunktes B 2/ Ritterfelddamm Sachstand zum OBR-Beschluss 22-SVV-0890
Bürgerhaushalt 2022
394 | Bürgerinnen und Bürger vergeben erneut Bestnoten für Ihre Stadt 16.08.2022
Ortsbeiräte stehen für Bürger/innennähe – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)

Sie möchten helfen?Integreat-App | Neue Nachbarschaften 2023 | Maerker Potsdam: https://maerker.brandenburg.de/bb/potsdam

Team der WerkStadt für Beteiligung und das Projektteam Bürgerhaushalt | Landeshauptstadt Potsdam Steuerungsunterstützung Projektteam Bürgerhaushalt Friedrich-Ebert-Str. 79/81 14469 Potsdam Telefon: +49 331 289-1120 Telefax: +49 331 289-841120 E-Mail: Mitreden@Rathaus.Potsdam.de

www.Potsdam.de/Buergerhaushalt | www.Buergerbeteiligung.Potsdam.de | www.Potsdam.de/Newsletter | Aktuelles zur Bürgerbeteiligung 08/2023 | 07/202306/2023 | 05/2023 | 04/2023 | 03/2023 | 02/202301/2023

BürgerstiftungInfo-Termin zu neuen Bahnstrecken „i2030″ | i2030 | STEK 2030 Gewerbe | INSEK-Verfahren  | Mitreden in Potsdam 2020 | Onlinedialog zur Tram96 | Bürgerdialog Tram 96 | Bürgerbeteiligung 2020 | Bürgerbeteiligung 2019Ortsbeiräte stehen für Bürgernähe | Beteiligungsrat | Wahlen

X