Potsdam plant keine Verkehrsentlastung im Norden. (maz-online.de) 01.06.2023
Straßeninspektion 2023 – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
Ortsbeirat Groß Glienicke fordert Umgehungsstraße für Potsdamer Chaussee (maz-online.de) 17.04.2023
77 | Bauarbeiten im Hauptstraßennetz der Stadt Potsdam im Jahr 2023 23.02.2023 Investitionen in die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur führen in diesem Jahr wieder zu temporären Baustellen im Potsdamer Hauptstraßennetz. So werden im Jahr 2023 unter anderem die Breite Straße abschnittsweise erneuert, ebenso die Kurfürstenstraße und ein neuer Fuß- und Radweg im Kuhfortdamm gebaut. Gross Glienicke: Potsdamer Chaussee (B2), Bauherr: Landesbetrieb Straßenwesen, Bauzeit: Sommerferien 2023 für 1,5 Monate, Zum Truppenübungsplatz der Bundeswehr soll eine Linksabbiegerspur hergestellt werden. Hierzu ist es notwendig die B2 halbseitig in Höhe Hitzeberg zu sperren. Der Verkehr wird mit einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt. Der Rad- und Fußweg soll sicher getrennt neben der Fahrbahn geführt werden. Es ist mit erheblichem Rückstau zu rechnen.
Aus dem Ortsvorsteherbericht von Winfried Sträter (als .pdf: 02 OV-Bericht OBR Februar): Wer als Fußgänger an der B 2 entlang gehen muss, weiß ein garstig Lied davon zu singen: Man geht über schief stehende Platten oder einen provisorischen Pfad, muss aufpassen, dass man nicht stolpert und schauen, ob man gleich womöglich auf die Fahrbahn ausweichen muss. Nachts kommt hinzu, dass ein Teil des Weges nicht ausgeleuchtet ist. Man tappt im Dunkeln, während in Reichweite die Autos passieren. Und das an der viel befahrenen B 2, auf der nur in einem Teilabschnitt Tempo 30 gilt.
Nun hat die Stadtverwaltung etwas unternommen, damit die unmögliche Situation zumindest ein wenig verbessert wird. Sie hat den Gehweg provisorisch befestigen lassen, mit einer wassergebundenen Decke. Zwei Mal war die Maßnahme verschoben worden, im vorigen Jahr hätte sie eigentlich schon erledigt sein sollen. Ende Januar konnte sie nun durchgeführt werden. Ich habe (tagsüber) gleich mal einen Probegang absolviert und musste feststellen: viel besser ist die Situation nicht geworden. Die Stolperkanten zwischen Triftweg und Dorfstraße sind zwar beseitigt, aber – vor meinem Probe-Spaziergang hatte es geregnet und auf dem Gehweg bildeten sich Pfützen, sodass ich auf die Straße ausweichen musste. Fazit: ein bisschen was hat sich gebessert, aber alle Flickschusterei hilft nicht viel – der Ausbau der B 2 mit Geh- und Radweg ist unabdingbar.
Thema 2022: Ausbau der B2 – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
Knotenpunkt Ritterfelddamm – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
Thema: Ortsumgehung – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)