Neue Nachbarschaften Groß Glienicke
Die Neuen Nachbarschaften Groß Glienicke (NNGG) sind ein informeller Zusammenschluss von aktiven Groß Glienicker Bürgern, die sich Mitte 2015 bei Ankunft der ersten Flüchtlinge in der Unterkunft Waldsiedlung zusammengetan haben. Interessierte Bürger halten den Kontakt zur Gemeinschaftsunterkunft und zu den Institutionen in Groß Glienicke (Schule, Begegnungshaus, Kitas, Ortsbeirat, Kirche usw.).
Neue Nachbarschaften Groß Glienicke: Aktuelles Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer Sie möchten helfen? | Ukraine-Hilfe 86 | Dr. Amanda Palenberg stellt Bericht 2025 vor Im März 2021 ist die Broschüre „Internationale Impulse für Potsdam - Zur Rolle der Zugewanderten für die Entwicklung Potsdams“ in einer neuen, erweiterten Auflage erschienen (PM 164).
Neue Nachbarschaften Groß Glienicke: Aktuelles Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer Sie möchten helfen? | Ukraine-Hilfe 86 | Dr. Amanda Palenberg stellt Bericht 2025 vor Im März 2021 ist die Broschüre „Internationale Impulse für Potsdam - Zur Rolle der Zugewanderten für die Entwicklung Potsdams“ in einer neuen, erweiterten Auflage erschienen (PM 164).
Aktuelles
Seit März 2019 ist der Träger für die Gemeinschaftsunterkunft (GU) Waldsiedlung - „Living Quarter“.Neuen Nachbarschaften Groß Glienicke: neuenachbarschaftengg@gmail.com
Leiter der GU ist ab 01.03.2019 Angela Murray.
GU Groß Glienicker Heide 9-11, 033201 430271
508 | Vorstellung Konzept zur Unterbringung von Geflüchteten in eigenen Wohnungen oder wohnungsähnlicher Form 26.08.2020 mehr
Pinnwand
Wenn Sie etwas abzugeben haben, wenn Sie Hilfe benötigen, wenn Sie Kontakte suchen, schreiben Sie einen kurzen Text für die Pinnwand.Die Inhalte werden dann entsprechend der Adressaten weitergeleitet, z.B. an die Bewohner der Unterkunft, an den Träger, an Ehrenamtliche.
Gern können Sie auch das HelpTo-Portal nutzen.
www.integrationslupe.potsdam.de Integrationslupe
Wichtige Adressen
Informationen
Foto-Shooting Weihnachten 2020Sommerferienprogramm (Sommer 2020)
Fußball-Fun-Turnier (Dezember 2019)
Gemeinschaftsskulptur (September 2019)
Fußball-Fun-Turnier (Januar 2019)
War da mal was? (2019)
Groß Glienicke klopft Stein II (05.11.2018)
Potsdamer Integrationspreis (30.09.2018)
Informationen der Stadt Potsdam
Servicestelle Tolerantes und Sicheres Potsdam (TOSIP)
Archiv | Archiv bis 2017