Kladow 2025: 17.10. Vortrag, 18.10. Konzert
14. Oktober 2025
Klangmeditation: 29.10.
15. Oktober 2025

Seeperle: Konzeptvergabe Pavillon

10-OV-Bericht-OBR-Oktober-2025.pdf: Gemeinsam mit dem Fachbereich 453 Grünflächen werden derzeit die erforderlichen Schritte unternommen, um eine Konzeptvergabe für die Seeperle an der Badewiese vorzubereiten. Die langjährigen Pächter haben den Pachtvertrag zum 31.12.2025 fristgerecht gekündigt. Weitere Informationen dazu wird die Stadt Potsdam zeitnah bekannt geben. Der Ortsbeirat dankt Britta Klinge-Wiener und Arnd Wiener und Ihrem Team sehr herzlich für Ihr unermüdliches Engagement vor Ort, für die jahrelange gute Zusammenarbeit und die Verwandlung dieses Ortes in einen sehr beliebten Treffpunkt für Groß und Klein! https://gross-glienicke.de/seeperle/

Konzeptausschreibung Pavillon: ich konnte in Absprache mit der Stadt Potsdam am 13.10. in der OBR-Sitzung bekannt gegeben, dass nun die Konzeptvergabe seitens der Stadt Potsdam startet. Die Unterlagen können bei der Ortsvorsteherin angefordert werden. Der Kontakt in der Stadt Potsdam: Bereich Grünflächen gruenanlagen@rathaus.potsdam.de. Die Abgabe der Konzeption muss bis zum 07.11. direkt an die Stadt Potsdam erfolgen. Wichtig: auch bei Verkäufen der Sachgegenstände möchte die Stadt eingebunden sein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – Birgit Malik

Thema: Müll: Die Mülleimer auf der Badewiese werden 2x in der Woche geleert (Grünflächenamt der Stadt Potsdam). Die beiden grauen Mülltonnen werden jeden Mi durch die STEP geleert. Das Bereitstellen/Hochrollen der Tonnen an die Seepromenade erfolgt durch Mitglieder des Groß Glienicker Kreises.

Ortsvorsteherbericht im April 2025 – Groß Glienicke: Gut besucht war am 09.04. eine Veranstaltung im Begegnungshaus (Foto: Winfried Sträter), zu der Rebecca Freudl, Alfons Wening und Birgit Malik eingeladen hatten: Zukunft der gastronomischen Einrichtung für die Badewiese.
Dabei stand insbesondere die Suche nach einem neuen Pächter und Betreiber für die Seeperle in der Saison 2026 im Fokus – ebenso wie die mittel- und langfristige Weiterentwicklung des Objekts. Es wurde deutlich, dass der Pavillon in naher Zukunft möglicherweise sanierungs-bedürftig sein könnte. Grundsätzlich eröffnet das Baurecht an dieser Stelle die Möglichkeit, ein winterfestes Gebäude zu errichten, für das es auch schon vor längerer Zeit erste Pläne gab. Bevor konkrete Maßnahmen ergriffen werden können, bedarf es jedoch einer präzisen und breit getragenen Bedarfsermittlung. Die Diskussion zeigte zudem, dass die Seeperle weit mehr ist als eine gastronomische Einrichtung: Sie ist ein zentraler öffentlicher Treffpunkt im Ort, ein Kulturort und ein Paradies für Kinder. Deshalb soll unter möglichst großer Beteiligung der Groß Glienicker Bürgerinnen und Bürger – von Jung bis Alt – zunächst der Nutzungsbedarf in Zusammenhang mit der Badewiese ermittelt werden. Anschließend sollen verschiedene Organisationsformen– von einem Kulturverein bis hin zu einer Genossenschaft –  geprüft werden, um die Zukunft der Seeperle nachhaltig zu sichern. Um diesen Prozess in Gang zu setzen, hat sich bereits eine erste Gruppe freiwilliger Bürgerinnen und Bürger zusammengefunden. Unser besonderer Dank gilt Sabine Baumann, Cordula Benndorf, Holger Fahrland, Justus Hartung und Freda von Heyden-Hendricks für ihr Engagement. Weitere Interessierte sind herzlich eingeladen, sich ebenfalls zu beteiligen.

Aus dem Ortsvorsteherbericht von Winfried Sträter (als .pdf: 09 OV-Bericht OBR September 2023): Ende Juli standen die Toiletten- und Nebenanlagen der Seeperle an der Badewiese in Flammen. Brandstiftung. Die Täter waren wenig später ermittelt und haben sich der Polizei gestellt. Die große Frage aber war; was wird aus diesem Projekt, das der Ortsbeirat 2007 ins Leben gerufen hatte? Die Idee damals war: mit einer kleinen saisonalen Gastronomie sollte die Aufstellung und Betreuung von Toiletten während des sommerlichen Badebetriebs gesichert werden.
Britta und Arnd Wiener haben daraus inzwischen einen echten Treffpunkt mit Blick auf den See gemacht. Und nun? Nach dem Brand zeigte sich, wie groß die örtliche Unterstützung für die Seeperle ist. Eine Spendenkampagne für die nicht von der Versicherung abgedeckten Schäden erbrachte innerhalb weniger Tage weit über 3.000 Euro. Und ein Team von Handwerkern machte sich nach der Entsorgung der Brandruine an die Arbeit – und innerhalb von 2 Wochen war die Anlage wiederaufgebaut, sogar mit ein paar baulichen Verbesserungen.
Hoch erfreut waren Britta und Arnd Wiener, mit welcher Hilfsbereitschaft aus dem Ort heraus die Institution des kleinen Sommer-Cafés an der Badewiese gerettet worden ist. So konnten sie das Café bis zum letzten Sommer-Wochenende mit neuem Elan betreiben. Und die Idee des Ortsbeirates aus dem Jahr 2007 hat nichts von ihrer Wirkung eingebüßt.

Die Seeperle braucht uns! | betterplace.me
„Seeperle“ Groß Glienicke hat nach Brandanschlag wieder geöffnet (maz-online.de) 18.08.2023
Nach Brand an Badewiese in Groß Glienicke : Bürger spenden für geschmolzene Dixi-Klos (tagesspiegel.de) 08.08.2023
Badestelle Groß Glienicke: Freie Wähler fordern feste Sanitäranlagen nach Brand (tagesspiegel.de) 07.08.2023
Potsdam: Schuppen an Badestelle in Groß Glienicke abgebrannt | Polizei, 01.08.2023 (maz-online.de)
Kino auf der Badewiese: 25.08.2023 Captain Fantastic – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
Dorffest 2023: 09.09. MITMACHEN – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
Ersthelfer fordert Hinweis auf DLRG an Badestelle: Stadt Potsdam lehnt Schild am Glienicker See ab (tagesspiegel.de) 03.07.2023
Baden auf eigene Gefahr: An Potsdamer Stränden fehlen Rettungsringe – und das absichtlich (tagesspiegel.de) 18.06.2023
Potsdamer Badestellen: Stadt verzichtet auf Rettungsringe, um nicht haftbar zu werden (maz-online.de) 14.06.2023

*****************************************************

Dorffest 07.09.2024, mehr dazu …
Open Air Gegen den Strom 30.08.2024 ab 19 Uhr auf der Badewiese, mehr dazu …
Dorffest 09.09.2023, mehr dazu …
Open Air Captain Fantastic 25.08.2023 ab 19 Uhr auf der Badewiese, mehr dazu …
26.10.2022 ab 10 Uhr Gestaltung des Stromkastens neben der Seeperle, mehr dazu …
Open Air Tschick 20.08.2022 ab 19 Uhr auf der Badewiese, mehr dazu …
Dorffest 27.08.2022, mehr dazu …
Open Air Cleo am 27.08.2021 ab 19 Uhr auf der Badewiese, mehr dazu …
22-SVV-0860: Entwicklung der Badewiese als öffentlichere Ort der Erholung und des Gemeinschaftswesens Sachstand zum OBR-Beschluss 22-SVV-0860
22/SVV/0603: Blühstreifen und Schattenbäume auf der Badewiese Sachstand zum OBR-Beschluss 22-SVV-0603
Badewiese – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
Wasserpost 2022 – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
Prüfberichte zur Wasserqualität des Groß Glienicker Sees (2022) – Groß Glienicke (gross-glienicke.de)
Infos zum Groß Glienicker See
392 | Sommerputz am Groß Glienicker See 27.07.2021 
Notrufsäule für die Badewiese (21/SVV/0386): OBR Sachstandsmitteilung 0573 Notrufsäule
Geschwindigkeitsanzeige an der Badewiese

*****************************************************

Seeperle | Müllproblem | Filme und ihre Zeit | Ufer-Kultur-Weg 2022: Neue Holzskulptur | Stromversorgung Badewiese

Open-Air 2023 | Open-Air 2022 | Open-Air 2021 | Open-Air 2019 (Der Potsdamer: Gundermann in Groß Glienicke) | Open Air 2018 | Open Air 2017

X